Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
GrenzRaumSee - eine ethnographische Reise durch die Bodenseeregion
Personen
Hauptautorität
Tschofen, Bernhard
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
267 S.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2008
Erscheinungsort
[Tübingen]
Verlagsangaben
Naturparadies und Tourismusziel, Kulturlandschaft und Zentrum des kleinen Grenzverkehrs, Euregio und Innovationsregion: Immer öfter tritt der Bodenseeraum in verschiedenen Kontexten und mit unterschiedlichen Umrissen als gemeinsame Region auf. Doch was verbirgt sich hinter der behaupteten „Einheit in der Vielfalt“? Studierende der Empirischen Kulturwissenschaft haben sich aufgemacht zu einer ethnographischen Reise an den Bodensee: Sie hielten in verschiedenen Feldern Nachschau, wie eine europäische Grenzregion heute funktioniert: Dabei trafen sie auf „Regionenmacher“, auf Grenzgänger und Arbeitsvermittler, auf Konsumenten, Touristen und Umweltaktivisten, auf Künstler, Literaten und Schulkinder. Sie alle erfahren und gestalten den Bodenseeraum auf ihre jeweils eigene Art und Weise.
Manifestation
Titel
Haupttitel
GrenzRaumSee
Titelzusatz
eine ethnographische Reise durch die Bodenseeregion
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2008
Erscheinungsort
[Tübingen]
ISBN13
978-3-932512-49-0
ISBN10
3-932512-49-9
Schlagwörter
Listenpreis
0.00 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Bernhard Tschofen
Umfang
267 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2008
Erscheinungsort
[Tübingen]
Verlagsangaben
Naturparadies und Tourismusziel, Kulturlandschaft und Zentrum des kleinen Grenzverkehrs, Euregio und Innovationsregion: Immer öfter tritt der Bodenseeraum in verschiedenen Kontexten und mit unterschiedlichen Umrissen als gemeinsame Region auf. Doch was verbirgt sich hinter der behaupteten „Einheit in der Vielfalt“? Studierende der Empirischen Kulturwissenschaft haben sich aufgemacht zu einer ethnographischen Reise an den Bodensee: Sie hielten in verschiedenen Feldern Nachschau, wie eine europäische Grenzregion heute funktioniert: Dabei trafen sie auf „Regionenmacher“, auf Grenzgänger und Arbeitsvermittler, auf Konsumenten, Touristen und Umweltaktivisten, auf Künstler, Literaten und Schulkinder. Sie alle erfahren und gestalten den Bodenseeraum auf ihre jeweils eigene Art und Weise.
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustration(en)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
GrenzRaumSee
Personen
Verfasser/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
6361
H.1
TSCH
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14