Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Die Wehrmacht - Eine Bilanz
Personen
Hauptautorität
Knopp, Guido
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
352 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2009
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Goldmann Verl.
Verlagsangaben
18 Millionen Männer dienten in ihr, fast sechs Jahre lang führte sie den wohl blutigsten Krieg der Weltgeschichte und hielt zeitweise halb Europa besetzt, bis schließlich alles in der totalen Niederlage endete: Hitlers Wehrmacht. Auf die Person Hitlers persönlich vereidigt, geriet sie zum Werkzeug der Diktatur und zum Erfüllungsgehilfen des wahnhaften Rassenkrieges. Spätestens seit den heiß diskutierten Wehrmachtsausstellungen steht Hitlers Armee im Zentrum kritischer Betrachtung. Guido Knopp zeigt sie als wichtigstes Machtinstrument des „Kriegsherrn“ Hitler und untersucht die Rolle der Akteure vom General bis zum gewöhnlichen Soldaten. Dabei nutzt er die Chance, letzte Zeitzeugen zu befragen, und stützt seine Dokumentation auf zum Teil unbekanntes Material.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Wehrmacht
Titelzusatz
Eine Bilanz
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2009
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Goldmann Verl.
ISBN13
978-3-442-15561-3
ISBN10
3-442-15561-4
Körperschaften
Listenpreis
10.30 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Guido Knopp
Umfang
352 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2009
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Goldmann Verl.
Verlagsangaben
18 Millionen Männer dienten in ihr, fast sechs Jahre lang führte sie den wohl blutigsten Krieg der Weltgeschichte und hielt zeitweise halb Europa besetzt, bis schließlich alles in der totalen Niederlage endete: Hitlers Wehrmacht. Auf die Person Hitlers persönlich vereidigt, geriet sie zum Werkzeug der Diktatur und zum Erfüllungsgehilfen des wahnhaften Rassenkrieges. Spätestens seit den heiß diskutierten Wehrmachtsausstellungen steht Hitlers Armee im Zentrum kritischer Betrachtung. Guido Knopp zeigt sie als wichtigstes Machtinstrument des „Kriegsherrn“ Hitler und untersucht die Rolle der Akteure vom General bis zum gewöhnlichen Soldaten. Dabei nutzt er die Chance, letzte Zeitzeugen zu befragen, und stützt seine Dokumentation auf zum Teil unbekanntes Material.
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustration(en)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Wehrmacht
Personen
Verfasser/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
55618
G.6
KNOP
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14