Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Namibias vergessene Welt - der Brandberg
Personen
Hauptautorität
Henschel, Detlev
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
298 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2011
Erscheinungsort
Bielefeld
Verlagsname
Delius Klasing
Verlagsangaben
Namibia das ist Hitze und Staub, Wüste und Wasser, Berge und Pflanzen und jede Menge Tiere Insekten ebenso wie Großwild. Namibia das ist modernes Leben ebenso wie archaisch anmutende Einfachheit. Auf seiner Reise zum mystischen Brandberg nimmt Detlev Henschel, der jahrelang als Tourguide in diesem Land gearbeitet hat, seinen Freund und Kameramann Stefan Bischoff als Neuling in diese faszinierend fremde Welt mit. Er erzählt von verrückten Geschichten, die er dort erlebte und von den Mühen, das Ziel den Berg mit seiner unglaublichen Vielfalt überhaupt zu erreichen. Henschel führt den Leser in die Wahrnehmung und Denkweise der dort ansässigen Damaras ebenso ein wie in die Welt der in Namibia seit Generationen lebenden Weißen (zumeist Deutsche), die sich selbstverständlich ebenfalls als Afrikaner sehen. Die faszinierende, bisweilen kuriose Natur, das ursprüngliche Leben abseits der Zivilisation, das Interesse am Ungewöhnlichen stehen im Vordergrund seiner Reise. Was Henschel antreibt, ist seine ungezügelte Neugier, die Lust an allem, was dieses Land ausmacht und der Wille, es möglichst hautnah zu erleben.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Namibias vergessene Welt
Titelzusatz
der Brandberg
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2011
Erscheinungsort
Bielefeld
Verlagsname
Delius Klasing
ISBN13
978-3-7688-1778-3
ISBN10
3-7688-1778-4
Körperschaften
Listenpreis
20.50 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Detlev Henschel
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
298 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2011
Erscheinungsort
Bielefeld
Verlagsname
Delius Klasing
Verlagsangaben
Namibia das ist Hitze und Staub, Wüste und Wasser, Berge und Pflanzen und jede Menge Tiere Insekten ebenso wie Großwild. Namibia das ist modernes Leben ebenso wie archaisch anmutende Einfachheit. Auf seiner Reise zum mystischen Brandberg nimmt Detlev Henschel, der jahrelang als Tourguide in diesem Land gearbeitet hat, seinen Freund und Kameramann Stefan Bischoff als Neuling in diese faszinierend fremde Welt mit. Er erzählt von verrückten Geschichten, die er dort erlebte und von den Mühen, das Ziel den Berg mit seiner unglaublichen Vielfalt überhaupt zu erreichen. Henschel führt den Leser in die Wahrnehmung und Denkweise der dort ansässigen Damaras ebenso ein wie in die Welt der in Namibia seit Generationen lebenden Weißen (zumeist Deutsche), die sich selbstverständlich ebenfalls als Afrikaner sehen. Die faszinierende, bisweilen kuriose Natur, das ursprüngliche Leben abseits der Zivilisation, das Interesse am Ungewöhnlichen stehen im Vordergrund seiner Reise. Was Henschel antreibt, ist seine ungezügelte Neugier, die Lust an allem, was dieses Land ausmacht und der Wille, es möglichst hautnah zu erleben.
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustration(en)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Namibias vergessene Welt
Personen
Verfasser/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
17146
E.8
HENS
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14