Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Zack bumm!
Personen
Hauptautorität
Janisch, Heinz
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
[14] Bl.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2011
Erscheinungsort
Wien [u.a.]
Verlagsname
Jungbrunnen
Verlagsangaben
Sigmund stürzt als kleiner Vogel aus dem Nest. Mehr als "Zack bumm" kann er seit diesem Vorfall nicht mehr sagen! Erzählt wird die Geschichte einer Traumatisierung und ihrer Auflösung, die das Symptom zwar nicht zum Verschwinden bringt, aber es integriert, sodass Sigmund trotz seines "Zack brumm" fröhlich weiterleben kann. Die Anspielungen sind für den erwachsenen Mitleser gedacht: Sigmund (Freud), der verunglückte, als er es den Eltern gleich tun wollte, Carl Gustav (Jung), das ist der kluge Hase mit Brille, der Klein-Sigmund zwar nicht auf die rote, aber auf die grüne Couch legt. Das Leben mit einer psychischen Eigenheit wird als eine andere, aber gleichberechtigte Seinsweise mit Lebensqualität thematisiert. Die zart aquarellierten Bilder typisieren die Tiere mit einem humorvollen und verständnisvollen Blick und stellen sie vor einen flächigen Hintergrund, der die Konturen verwischt und nur andeutet. - Empfohlen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Zack bumm!
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2011
Erscheinungsort
Wien [u.a.]
Verlagsname
Jungbrunnen
ISBN13
978-3-7026-5722-2
ISBN10
3-7026-5722-3
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
14.30 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Heinz Janisch ; Helga Bansch
Umfang
[14] Bl.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2011
Erscheinungsort
Wien [u.a.]
Verlagsname
Jungbrunnen
Verlagsangaben
Sigmund stürzt als kleiner Vogel aus dem Nest. Mehr als "Zack bumm" kann er seit diesem Vorfall nicht mehr sagen! Erzählt wird die Geschichte einer Traumatisierung und ihrer Auflösung, die das Symptom zwar nicht zum Verschwinden bringt, aber es integriert, sodass Sigmund trotz seines "Zack brumm" fröhlich weiterleben kann. Die Anspielungen sind für den erwachsenen Mitleser gedacht: Sigmund (Freud), der verunglückte, als er es den Eltern gleich tun wollte, Carl Gustav (Jung), das ist der kluge Hase mit Brille, der Klein-Sigmund zwar nicht auf die rote, aber auf die grüne Couch legt. Das Leben mit einer psychischen Eigenheit wird als eine andere, aber gleichberechtigte Seinsweise mit Lebensqualität thematisiert. Die zart aquarellierten Bilder typisieren die Tiere mit einem humorvollen und verständnisvollen Blick und stellen sie vor einen flächigen Hintergrund, der die Konturen verwischt und nur andeutet. - Empfohlen.
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustration(en)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Zack bumm!
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
20494
J.1
JANI
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14