Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Macunaima - Der Held ohne jeden Charakter ; Roman
Personen
Hauptautorität
Andrade, Mario de
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
217 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Suhrkamp
Verlagsangaben
Macunaíma vom Stamm der Tapanhumas lebt faul und sorglos im brasilianischen Urwald. Doch als sein Amulett verloren geht, muss er seiner Sippe den Rücken kehren und ausgerechnet nach São Paulo, in die erstaunliche Millionenstadt, wo alles voller Maschinen ist. Der »Held ohne jeden Charakter« gerät dort in Bordelle, Militärparaden und an die Polizei, er begegnet Hexen, Guerilleras und menschenfressenden Industriemagnaten. Und bekommt, unbedarft, wie er ist, die aberwitzigen Sitten seiner Zeit am eigenen Leib zu spüren. »Macunaíma« ist das Hauptwerk des brasilianischen Modernismus. Mit diesem farben- und formensatten Roman werden die europäischen Vorbilder 1928 endgültig vom Sockel gestoßen. Die lebenspralle Polyphonie und die Zerrissenheit des Landes werden hier erstmals mit fulminanter Stimme gefeiert.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Macunaima
Titelzusatz
Der Held ohne jeden Charakter ; Roman
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Suhrkamp
ISBN13
978-3-518-42375-2
ISBN10
3-518-42375-4
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
18.50 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Mario de Andrade
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Umfang
217 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Suhrkamp
Verlagsangaben
Macunaíma vom Stamm der Tapanhumas lebt faul und sorglos im brasilianischen Urwald. Doch als sein Amulett verloren geht, muss er seiner Sippe den Rücken kehren und ausgerechnet nach São Paulo, in die erstaunliche Millionenstadt, wo alles voller Maschinen ist. Der »Held ohne jeden Charakter« gerät dort in Bordelle, Militärparaden und an die Polizei, er begegnet Hexen, Guerilleras und menschenfressenden Industriemagnaten. Und bekommt, unbedarft, wie er ist, die aberwitzigen Sitten seiner Zeit am eigenen Leib zu spüren. »Macunaíma« ist das Hauptwerk des brasilianischen Modernismus. Mit diesem farben- und formensatten Roman werden die europäischen Vorbilder 1928 endgültig vom Sockel gestoßen. Die lebenspralle Polyphonie und die Zerrissenheit des Landes werden hier erstmals mit fulminanter Stimme gefeiert.
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Portugiesisch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Macunaima
Personen
Verfasser/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
1468
D
ANDR
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14