Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Warum wir im Sommer Mückenstiche kriegen, die Schnecken unseren Salat fressen und es den Regenbogen gibt - eine Geschichte von Noah und seiner Arche zu "Variationen über ein Thema von Haydn" von Johannes Brahms
Personen
Hauptautorität
Boie, Kirsten
Verfasser/-in
Redner/-in
Systematik
Ressource
Hörbuch
Umfang
1 CD
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Jumbo
Verlagsangaben
Die Geschichte der Arche Noah wird mit feinem Humor und hintergründigem Witz erzählt, das SWR-Sinfonieorchester unter F.-X. Roth spielt dazu die Haydn-Variationen von J. Brahms.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Warum wir im Sommer Mückenstiche kriegen, die Schnecken unseren Salat fressen und es den Regenbogen gibt
Titelzusatz
eine Geschichte von Noah und seiner Arche zu "Variationen über ein Thema von Haydn" von Johannes Brahms
Systematik
Ressource
Hörbuch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Jumbo
ISBN10
3-8337-3251-2
ISMN
9783833732515
ISBN13
978-3-8337-3251-5
Körperschaften
Verlag
Interessenskreise
Listenpreis
12.99 €
Datenträgertyp
Audiodisk
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Kirsten Boie. Gesprochen von Peter Kaempfe
Umfang
1 CD
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Jumbo
Verlagsangaben
Die Geschichte der Arche Noah wird mit feinem Humor und hintergründigem Witz erzählt, das SWR-Sinfonieorchester unter F.-X. Roth spielt dazu die Haydn-Variationen von J. Brahms.
Personen
Redner/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Dauer
49 Min.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Warum wir im Sommer Mückenstiche kriegen, die Schnecken unseren Salat fressen und es den Regenbogen gibt
Personen
Verfasser/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9945
CD
Boie, Kirsten
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14