Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Spätvorstellung - Von den Abenteuern des Älterwerdens
Personen
Hauptautorität
Voigt, Jutta
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
250 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Aufbau Verl.
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
atb
Zählung innerhalb der Reihe
3023
Verlagsangaben
Alter schützt vor Jugend nicht Die brillante Feuilletonistin Jutta Voigt zeigt uns, was es heißt, jung zu bleiben, während man älter wird. Sie erzählt von der tröstlichen und schmerzhaften Identifikation mit der Jugend, die den Bogen des Lebens bis zum Zerreißen spannt. Berichtet wird "Aus dem Leben einer älteren Dame": "Wenn ich ein Café betrete, verstummt kein Gespräch, ist kein Auge auf mich gerichtet. Ich finde das in Ordnung. Ich habe es lange genug gehabt, das Strammstehen vor meinem Dekolleté, die Hab-Acht-Stellung beim Klacken meiner hohen Absätze, das ehrfürchtige Verstummen vor einem Lächeln." Es geht um eine Frau, die ihre Waschmaschine mehr liebt als ihren Mann. Um einen Striptease am Totenbett. Und um einen, der seine junge Geliebte für eine Gleichaltrige verlässt, weil sie denselben Subtext in der Seele hat. Die Spätvorstellung einer Generation, der die ewige Jugend zur Pflicht geworden ist.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Spätvorstellung
Titelzusatz
Von den Abenteuern des Älterwerdens
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Aufbau Verl.
ISBN13
978-3-7466-3023-6
ISBN10
3-7466-3023-1
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Interessenskreise
Listenpreis
10.30 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Jutta Voigt
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Umfang
250 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Aufbau Verl.
Verlagsangaben
Alter schützt vor Jugend nicht Die brillante Feuilletonistin Jutta Voigt zeigt uns, was es heißt, jung zu bleiben, während man älter wird. Sie erzählt von der tröstlichen und schmerzhaften Identifikation mit der Jugend, die den Bogen des Lebens bis zum Zerreißen spannt. Berichtet wird "Aus dem Leben einer älteren Dame": "Wenn ich ein Café betrete, verstummt kein Gespräch, ist kein Auge auf mich gerichtet. Ich finde das in Ordnung. Ich habe es lange genug gehabt, das Strammstehen vor meinem Dekolleté, die Hab-Acht-Stellung beim Klacken meiner hohen Absätze, das ehrfürchtige Verstummen vor einem Lächeln." Es geht um eine Frau, die ihre Waschmaschine mehr liebt als ihren Mann. Um einen Striptease am Totenbett. Und um einen, der seine junge Geliebte für eine Gleichaltrige verlässt, weil sie denselben Subtext in der Seele hat. Die Spätvorstellung einer Generation, der die ewige Jugend zur Pflicht geworden ist.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Spätvorstellung
Personen
Verfasser/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
16016
D
VOIG
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14