Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
42 - die wahre Geschichte einer Sportlegende
Personen
Hauptautorität
Helgeland, Brian
Regisseur/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Ressource
Film
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Warner Home Video
Verlagsangaben
1947 sicherte sich Branch Rickey seinen Platz in den Geschichtsbüchern, als er den schwarzen Baseball-Spieler Jackie Robinson für die Brooklyn Dodgers unter Vertrag nahm und damit die berüchtigten Rassenschranken in der amerikanischen Major League durchbrach. Doch damit gerieten Robinson und Rickey auch ins Kreuzfeuer der Öffentlichkeit, der Presse und der anderen Spieler. Sogar in seinem eigenen Team wurde Robinson mit radikalem Rassismus konfrontiert und musste ungeheuren Mut aufbringen, um nicht auf dieselbe Art zu reagieren, denn er wusste genau: Jeder Vorfall hätte seine und Rickeys Hoffnungen begraben können. Stattdessen überließ er es der Nummer 42, auf dem Spielfeld für sich zu sprechen. Schließlich begeisterte er die Fans und seine Mannschaftskameraden, brachte seine Kritiker zum Schweigen und ebnete jenen den Weg, die in seine Fußstapfen treten sollten.
Manifestation
Titel
Haupttitel
42
Titelzusatz
die wahre Geschichte einer Sportlegende
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Warner Home Video
Körperschaften
Schlagwörter
Interessenskreise
Listenpreis
21.99 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Regie und Drehb.: Brian Helgeland. Darst.: Chadwick Boseman ; Harrison Ford ; Nicole Beharie ...
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Warner Home Video
Datenträgertyp
Videodisk
Verlagsangaben
1947 sicherte sich Branch Rickey seinen Platz in den Geschichtsbüchern, als er den schwarzen Baseball-Spieler Jackie Robinson für die Brooklyn Dodgers unter Vertrag nahm und damit die berüchtigten Rassenschranken in der amerikanischen Major League durchbrach. Doch damit gerieten Robinson und Rickey auch ins Kreuzfeuer der Öffentlichkeit, der Presse und der anderen Spieler. Sogar in seinem eigenen Team wurde Robinson mit radikalem Rassismus konfrontiert und musste ungeheuren Mut aufbringen, um nicht auf dieselbe Art zu reagieren, denn er wusste genau: Jeder Vorfall hätte seine und Rickeys Hoffnungen begraben können. Stattdessen überließ er es der Nummer 42, auf dem Spielfeld für sich zu sprechen. Schließlich begeisterte er die Fans und seine Mannschaftskameraden, brachte seine Kritiker zum Schweigen und ebnete jenen den Weg, die in seine Fußstapfen treten sollten.
Personen
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Dauer
123 Min.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
42
Personen
Regisseur/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
25703
DVD
42
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14