Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
We steal secrets - Die Wikileaks Geschichte
Personen
Hauptautorität
Gibney, Alex
Regisseur/-in
Ressource
Film
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Universal
Verlagsangaben
Nichts beeindruckt uns unmittelbarer als geschichtliche Ereignisse, die sich vor unseren Augen zutragen. In dem dokumentarisch ausgerichteten "WE STEAL SECRETS: Die Wikileaks Geschichte" präsentiert der Oscar®-preisgekrönte Regisseur Alex Gibney viele bisher unveröffentlichte Materialien, führt Interviews mit zahlreichen Beteiligten und berichtet minutiös, wie Julian Assanges umstrittene Website entstand, durch die es zum größten Geheimnisverrat in der amerikanischen Geschichte kam. Der geheimnisumwitterte Assange wird einerseits als Held der freien Meinungsäußerung gefeiert, andererseits als Verräter und Terrorist verdammt – sein Aufstieg und Fall findet eine Entsprechung in dem Gefreiten Bradley Manning, einem intelligenten, besorgten jungen Soldaten, der Hunderttausende Geheimdokumente von amerikanischen Militär- und Diplomatenservern zugänglich machte und so das internationale strategische Räderwerk der US-Diplomaten und Militärs offenbarte. Es ging Assange und Manning darum, den Missbrauch der Macht offenzulegen. Zu Fall kamen sie durch Kräfte innerhalb und außerhalb ihres Systems, aber auch durch ihre eigenen menschlichen Schwächen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
We steal secrets
Titelzusatz
Die Wikileaks Geschichte
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Universal
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Listenpreis
9.99 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Regie: Alex Gibney. Darst.: Julian Assange ...
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Universal
Datenträgertyp
Videodisk
Verlagsangaben
Nichts beeindruckt uns unmittelbarer als geschichtliche Ereignisse, die sich vor unseren Augen zutragen. In dem dokumentarisch ausgerichteten "WE STEAL SECRETS: Die Wikileaks Geschichte" präsentiert der Oscar®-preisgekrönte Regisseur Alex Gibney viele bisher unveröffentlichte Materialien, führt Interviews mit zahlreichen Beteiligten und berichtet minutiös, wie Julian Assanges umstrittene Website entstand, durch die es zum größten Geheimnisverrat in der amerikanischen Geschichte kam. Der geheimnisumwitterte Assange wird einerseits als Held der freien Meinungsäußerung gefeiert, andererseits als Verräter und Terrorist verdammt – sein Aufstieg und Fall findet eine Entsprechung in dem Gefreiten Bradley Manning, einem intelligenten, besorgten jungen Soldaten, der Hunderttausende Geheimdokumente von amerikanischen Militär- und Diplomatenservern zugänglich machte und so das internationale strategische Räderwerk der US-Diplomaten und Militärs offenbarte. Es ging Assange und Manning darum, den Missbrauch der Macht offenzulegen. Zu Fall kamen sie durch Kräfte innerhalb und außerhalb ihres Systems, aber auch durch ihre eigenen menschlichen Schwächen.
Sprache der Expression
Deutsch
Dauer
126 Min.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
We steal secrets
Personen
Regisseur/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
25761
SVD.4
WEST
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14