Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Das Lied des Lebens
Personen
Hauptautorität
Langemann, Irene
Regisseur/-in
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
absolut Medien
Verlagsangaben
Der Film »Das Lied des Lebens« begleitet den Komponisten Bernhard König dabei, wie er Menschen ab 70plus zu neuem Leben und Glück durch Singen und Musizieren verhilft. Anhand biographischer Interviews entwickelt er aus den persönlichen Träumen und Traumata jeweils das Lied ihres Lebens.Eine erblindete Psychologin wird zur Pianistin in der Essener Philharmonie. Ein halbseitig gelähmter Akkordeonspieler wird mit dem virtuosen Quartett »Uwaga!« vital und frisch. Eine Dame, die als 14-Jährige bei der ersten Liebe schwanger wurde, findet, unterstützt von den Neuen Vocalsolisten Stuttgart, die Formel ihres Lebens: »Kann denn Liebe Sünde sein?« Davon wünscht man sich mehr auf Rezept.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Lied des Lebens
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
absolut Medien
ISBN13
978-3-8488-4012-0
ISBN10
3-8488-4012-x
Körperschaften
Interessenskreise
Listenpreis
14.99 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Regie: Irene Langemann
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
absolut Medien
Datenträgertyp
Videodisk
Verlagsangaben
Der Film »Das Lied des Lebens« begleitet den Komponisten Bernhard König dabei, wie er Menschen ab 70plus zu neuem Leben und Glück durch Singen und Musizieren verhilft. Anhand biographischer Interviews entwickelt er aus den persönlichen Träumen und Traumata jeweils das Lied ihres Lebens.Eine erblindete Psychologin wird zur Pianistin in der Essener Philharmonie. Ein halbseitig gelähmter Akkordeonspieler wird mit dem virtuosen Quartett »Uwaga!« vital und frisch. Eine Dame, die als 14-Jährige bei der ersten Liebe schwanger wurde, findet, unterstützt von den Neuen Vocalsolisten Stuttgart, die Formel ihres Lebens: »Kann denn Liebe Sünde sein?« Davon wünscht man sich mehr auf Rezept.
Sprache der Expression
Deutsch
Dauer
89 Min.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das Lied des Lebens
Personen
Regisseur/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
20259
DVD
LIED
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14