Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Sand in ihren Schuhen
Personen
Hauptautorität
Liermann, Petra
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
430 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Aufl.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
Erscheinungsort
Bremen
Verlagsname
Franzius Verl.
Verlagsangaben
Im Alter von 30 Jahren wanderte Petra nach Ägypten aus, da sie ihre Bestimmung weder in Deutschland noch im öffentlichen Dienst sah. In Ägypten lernte sie zunächst ihren Traumpartner kennen, den sie jedoch verschmähte. Danach traf sie ihren späteren Ehemann Sayed, mit dem sie über sechs Jahre eine meist sehr harmonische Ehe führte. Das Glück wurde durch die Geburt der gemeinsamen Tochter perfekt, bis Petra herausfand, dass ihr Mann einen Fehler begangen hatte, der für ihrer aller Leben schwerwiegende Folgen bereithielt: Sayed musste seinen "Fehltritt" heiraten und eine Zeit voller Leid, Gewalt und enttäuschter Hoffnungen begann. Diese gipfelte nicht nur in Petras Flucht aus Ägypten, um das Leben ihrer Tochter zu retten. Die Geschichte zeigt auch den oft schmerzhaften Weg der Selbstfindung und Liebe zu sich selbst und dem Leben.Nachdem sich Petra von Ihrem Mann scheiden ließ, verstärkten sich die Bedrohungen durch ihn weiter. Zurück in Deutschland folgten sowohl Telefonterror alsauch Todesdrohungen gegen Freunde und Familienangehörige der Anwälte - bis heute.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Sand in ihren Schuhen
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
Erscheinungsort
Bremen
Verlagsname
Franzius Verl.
ISBN13
978-3-945509-30-2
ISBN10
3-945509-30-0
Körperschaften
Listenpreis
17.40 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Petra Liermann
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Aufl.
Umfang
430 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
Erscheinungsort
Bremen
Verlagsname
Franzius Verl.
Verlagsangaben
Im Alter von 30 Jahren wanderte Petra nach Ägypten aus, da sie ihre Bestimmung weder in Deutschland noch im öffentlichen Dienst sah. In Ägypten lernte sie zunächst ihren Traumpartner kennen, den sie jedoch verschmähte. Danach traf sie ihren späteren Ehemann Sayed, mit dem sie über sechs Jahre eine meist sehr harmonische Ehe führte. Das Glück wurde durch die Geburt der gemeinsamen Tochter perfekt, bis Petra herausfand, dass ihr Mann einen Fehler begangen hatte, der für ihrer aller Leben schwerwiegende Folgen bereithielt: Sayed musste seinen "Fehltritt" heiraten und eine Zeit voller Leid, Gewalt und enttäuschter Hoffnungen begann. Diese gipfelte nicht nur in Petras Flucht aus Ägypten, um das Leben ihrer Tochter zu retten. Die Geschichte zeigt auch den oft schmerzhaften Weg der Selbstfindung und Liebe zu sich selbst und dem Leben.Nachdem sich Petra von Ihrem Mann scheiden ließ, verstärkten sich die Bedrohungen durch ihn weiter. Zurück in Deutschland folgten sowohl Telefonterror alsauch Todesdrohungen gegen Freunde und Familienangehörige der Anwälte - bis heute.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Sand in ihren Schuhen
Personen
Verfasser/-in
Landesbüchereistelle
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
5662
D
LIER
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 16.10.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14