Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Der Krankheitswahn - wir sind gesünder, als wir uns fühlen und die Industrie uns glauben lässt
Personen
Hauptautorität
Herrmann, Sebastian
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
255 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
Erscheinungsort
Gütersloh
Verlagsname
Gütersloher Verl.-Haus
Verlagsangaben
Vor lauter Symptomen verlieren wir den Blick für die Gesundheit. Haben wir völlig das Gefühl für unseren Körper verloren? Jede Befindlichkeitsstörung wird als ernsthafte Erkrankung empfunden. Wir ignorieren Fakten und sehen Risiken und Nebenwirkungen, wo keine sind. Studien zeigen: Wir halten uns für kränker, als wir tatsächlich sind. Sebastian Herrmann begibt sich auf eine Spurensuche: Seine Zeitdiagnose demontiert auf anschauliche Weise die Mythen um Globuli, Placebos, Nocebos und Co. Ein hellsichtiger Beitrag zur Psychosomatik-Debatte, mit dem der Autor Entwarnung geben will: Wir sind gesünder, als wir meinen. Je gesünder eine Gesellschaft wird, desto kränker fühlen sich die Menschen. Die Industrie zieht mit immer neueren Ernährungs- und Gesundheitsangeboten Profit aus den Sorgen der Verbraucher.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der Krankheitswahn
Titelzusatz
wir sind gesünder, als wir uns fühlen und die Industrie uns glauben lässt
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
Erscheinungsort
Gütersloh
Verlagsname
Gütersloher Verl.-Haus
ISBN13
978-3-579-07083-4
ISBN10
3-579-07083-5
Körperschaften
Schlagwörter
Listenpreis
20.60 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Sebastian Herrmann
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
255 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
Erscheinungsort
Gütersloh
Verlagsname
Gütersloher Verl.-Haus
Verlagsangaben
Vor lauter Symptomen verlieren wir den Blick für die Gesundheit. Haben wir völlig das Gefühl für unseren Körper verloren? Jede Befindlichkeitsstörung wird als ernsthafte Erkrankung empfunden. Wir ignorieren Fakten und sehen Risiken und Nebenwirkungen, wo keine sind. Studien zeigen: Wir halten uns für kränker, als wir tatsächlich sind. Sebastian Herrmann begibt sich auf eine Spurensuche: Seine Zeitdiagnose demontiert auf anschauliche Weise die Mythen um Globuli, Placebos, Nocebos und Co. Ein hellsichtiger Beitrag zur Psychosomatik-Debatte, mit dem der Autor Entwarnung geben will: Wir sind gesünder, als wir meinen. Je gesünder eine Gesellschaft wird, desto kränker fühlen sich die Menschen. Die Industrie zieht mit immer neueren Ernährungs- und Gesundheitsangeboten Profit aus den Sorgen der Verbraucher.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der Krankheitswahn
Personen
Verfasser/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
3755
S.4
HERR
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14