Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Global Viral - Die Virus-Metapher
Personen
Hauptautorität
Dewald, Madeleine
Regisseur/-in
Regisseur/-in
Ressource
Film
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
Erscheinungsort
Nortorf
Verlagsname
Lighthouse Home Entertainment
Verlagsangaben
GLOBAL VIRAL ist ein Filmessay über Viren: Biologische Viren, Computerviren und Sprachviren. Es geht um virale Strategien, Codes und Metaphern. Die filmische Reise führt vom Seuchendiskurs, der aus der großen Pest des 14. Jahrhunderts resultiert, staatlichen ?Hygieneprogrammen? und der medizinischen Erforschung von Krankheitserregern über Cyberterrorismus und Datenkontamination zu ansteckenden Ideen, Gedanken und Worten - in Religion, Werbung und den Medien. Der Film geht der Frage nach, warum die Metapher Virus heute einen solchen Auftrieb erfährt und wie die Rede von Ansteckung und Infektion, Fremdkörpern und Schläfern zu politischen und gesellschaftlichen Ausgrenzungsmechanismen führt.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Global Viral
Titelzusatz
Die Virus-Metapher
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
Erscheinungsort
Nortorf
Verlagsname
Lighthouse Home Entertainment
Körperschaften
Schlagwörter
Interessenskreise
Listenpreis
16.99 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Regie und Drehb.: Madeleine Dewald ; Oliver Lammert. Darst.: Manfred Geier ; Jan van Aken ; Reinhardt Kurth ...
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
Erscheinungsort
Nortorf
Verlagsname
Lighthouse Home Entertainment
Datenträgertyp
Videodisk
Verlagsangaben
GLOBAL VIRAL ist ein Filmessay über Viren: Biologische Viren, Computerviren und Sprachviren. Es geht um virale Strategien, Codes und Metaphern. Die filmische Reise führt vom Seuchendiskurs, der aus der großen Pest des 14. Jahrhunderts resultiert, staatlichen ?Hygieneprogrammen? und der medizinischen Erforschung von Krankheitserregern über Cyberterrorismus und Datenkontamination zu ansteckenden Ideen, Gedanken und Worten - in Religion, Werbung und den Medien. Der Film geht der Frage nach, warum die Metapher Virus heute einen solchen Auftrieb erfährt und wie die Rede von Ansteckung und Infektion, Fremdkörpern und Schläfern zu politischen und gesellschaftlichen Ausgrenzungsmechanismen führt.
Sprache der Expression
Deutsch
Dauer
80 Min.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Global Viral
Personen
Regisseur/-in
Regisseur/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
14092
NVD.1
GLOB
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14