Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Die Alpenphilosophie - eine Spurensuche nach vergessenen Weisheiten und Werten
Personen
Hauptautorität
Taghizadegan, Rahim
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
268 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
Erscheinungsort
Salzburg
Verlagsname
Servus Verl.
Verlagsangaben
Die Alpen - eine traumhafte Naturlandschaft, die Städter, Urlauber und Einheimische magisch anzieht. Doch worin liegt die Faszination am Landleben, die Liebe zur Natur und den Bergen eigentlich begründet? Welches vergessene Wissen schlummert in den verwinkelten Tälern, kleinen Dörfern und gemütlichen Wirtshausstuben? Zwei Philosophen, der gebürtige Iraner Rahim Taghizadegan und der Wiener Eugen Maria Schulak, haben sich auf die Spurensuche nach vergessenen Weisheiten und Werten gemacht. Sie bereisten den Alpenraum in Österreich, Süddeutschland, Liechtenstein und der Schweiz. Sie besuchten Höfe, Almen und Gipfel. Sie hörten Bauern und Handwerkern aufmerksam zu.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Alpenphilosophie
Titelzusatz
eine Spurensuche nach vergessenen Weisheiten und Werten
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
Erscheinungsort
Salzburg
Verlagsname
Servus Verl.
ISBN13
978-3-7104-0004-9
ISBN10
3-7104-0004-x
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
21.95 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Rahim Taghizadegan & Eugen Maria Schulak
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
268 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
Erscheinungsort
Salzburg
Verlagsname
Servus Verl.
Verlagsangaben
Die Alpen - eine traumhafte Naturlandschaft, die Städter, Urlauber und Einheimische magisch anzieht. Doch worin liegt die Faszination am Landleben, die Liebe zur Natur und den Bergen eigentlich begründet? Welches vergessene Wissen schlummert in den verwinkelten Tälern, kleinen Dörfern und gemütlichen Wirtshausstuben? Zwei Philosophen, der gebürtige Iraner Rahim Taghizadegan und der Wiener Eugen Maria Schulak, haben sich auf die Spurensuche nach vergessenen Weisheiten und Werten gemacht. Sie bereisten den Alpenraum in Österreich, Süddeutschland, Liechtenstein und der Schweiz. Sie besuchten Höfe, Almen und Gipfel. Sie hörten Bauern und Handwerkern aufmerksam zu.
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustration(en)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Alpenphilosophie
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
4441
H.10
TAGH
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14