Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Das Haus der zwanzigtausend Bücher
Personen
Hauptautorität
Abramsky, Sasha
Verfasser/-in
Sonstige
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
375 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Aufl.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Deutscher Taschenbuch Verl.
Verlagsangaben
Die Liebe eines Enkels zu seinem Großvater, ein Leben für Bücher und ein Salon voller IdeenEin Haus voller Bücher, in dem Abend für Abend eine illustre Gästeschar lebhaft diskutierte. Als Kind kam Sasha Abramsky dies ganz selbstverständlich vor. Erst viel später wurde ihm bewusst, welcher Schatz sich hinter der unauffälligen Fassade dieser Londoner Doppelhaushälfte verbarg: Sein Großvater Chimen, der 2010 hochbetagt starb, hatte im Laufe seines Lebens geschätzte zwanzigtausend Bücher zusammengetragen und eine der bedeutendsten Privatsammlungen Englands geschaffen - zugleich ein Spiegel der großen gesellschaftspolitischen Debatten des 20. Jahrhunderts.Voller Zärtlichkeit erinnert sich Abramsky an seinen Großvater und dessen unvergleichliche Büchersammlung - ein einzigartiges Vermächtnis.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Haus der zwanzigtausend Bücher
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Deutscher Taschenbuch Verl.
ISBN13
978-3-423-28062-4
ISBN10
3-423-28062-x
Körperschaften
Listenpreis
23.60 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Sasha Abramsky. Aus dem Engl. von Bernd Rullkötter
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Aufl.
Umfang
375 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Deutscher Taschenbuch Verl.
Verlagsangaben
Die Liebe eines Enkels zu seinem Großvater, ein Leben für Bücher und ein Salon voller IdeenEin Haus voller Bücher, in dem Abend für Abend eine illustre Gästeschar lebhaft diskutierte. Als Kind kam Sasha Abramsky dies ganz selbstverständlich vor. Erst viel später wurde ihm bewusst, welcher Schatz sich hinter der unauffälligen Fassade dieser Londoner Doppelhaushälfte verbarg: Sein Großvater Chimen, der 2010 hochbetagt starb, hatte im Laufe seines Lebens geschätzte zwanzigtausend Bücher zusammengetragen und eine der bedeutendsten Privatsammlungen Englands geschaffen - zugleich ein Spiegel der großen gesellschaftspolitischen Debatten des 20. Jahrhunderts.Voller Zärtlichkeit erinnert sich Abramsky an seinen Großvater und dessen unvergleichliche Büchersammlung - ein einzigartiges Vermächtnis.
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Englisch
Illustrierender Inhalt
Illustration(en)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das Haus der zwanzigtausend Bücher
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
32606
D
ABRA
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14