Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Anno 1613 von Tirol nach Rom - die abenteuerliche Pilgerfahrt des Doktor Hippolyt Guarinoni
Personen
Hauptautorität
Zucchelli, Christine
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
304 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Tyrolia-Verl.
Verlagsangaben
Die Geschichte einer Pilgerfahrt nach Rom - mit allen Freuden, Erlebnissen und Gefahren, die eine solche Reise im 17. Jahrhundert mit sich bringt. Im Februar 1613 machten sich fünf Pilger, angeführt vom Haller Stiftsarzt Hippolyt Guarinoni, zu Fuß auf den Weg nach Rom, um den päpstlichen Segen zu empfangen, die heiligen Stätten und Altertümer der Stadt zu besuchen und Reliquien für die Haller Stiftskirche zu erwerben. Ihre Pilgerfahrt führte sie über den Brenner nach Verona, durch die Poebene von Mantua nach Ferrara und Ravenna, dem adriatischen Meer entlang bis Ancona und Loreto, und schließlich über Assisi und Perugia in die Ewige Stadt. Den Rückweg nahmen die Wallfahrer über Siena, Florenz, Bologna, Parma und Mailand.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Anno 1613 von Tirol nach Rom
Titelzusatz
die abenteuerliche Pilgerfahrt des Doktor Hippolyt Guarinoni
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Tyrolia-Verl.
ISBN13
978-3-7022-3506-2
ISBN10
3-7022-3506-x
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
29.95 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Christine Zucchelli & Irmeli Wopfner
Umfang
304 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Tyrolia-Verl.
Verlagsangaben
Die Geschichte einer Pilgerfahrt nach Rom - mit allen Freuden, Erlebnissen und Gefahren, die eine solche Reise im 17. Jahrhundert mit sich bringt. Im Februar 1613 machten sich fünf Pilger, angeführt vom Haller Stiftsarzt Hippolyt Guarinoni, zu Fuß auf den Weg nach Rom, um den päpstlichen Segen zu empfangen, die heiligen Stätten und Altertümer der Stadt zu besuchen und Reliquien für die Haller Stiftskirche zu erwerben. Ihre Pilgerfahrt führte sie über den Brenner nach Verona, durch die Poebene von Mantua nach Ferrara und Ravenna, dem adriatischen Meer entlang bis Ancona und Loreto, und schließlich über Assisi und Perugia in die Ewige Stadt. Den Rückweg nahmen die Wallfahrer über Siena, Florenz, Bologna, Parma und Mailand.
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustration(en)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Anno 1613 von Tirol nach Rom
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
33262
E.8
ZUCC
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14