Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Der fürchterliche Hermann
Personen
Hauptautorität
Scherz, Oliver
Verfasser/-in
Illustrator/-in
Ressource
Buch
Umfang
[12] Bl.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Wuppertal
Verlagsname
Hammer Verl.
Verlagsangaben
Der fürchterliche Hermann ist ein Hund, der bereits auf dem Cover mit knallrotem Hintergrund grimmig blickend mit Ballettschuhen im Maul abgebildet ist. Die Bilder sind im Comicstil in starken, kontrastreichen Farben auf weißem Hintergrund gezeichnet. Lautes Bellen wird in roten Großbuchstaben (WAU WAU) dargestellt und wirkt bedrohlich. Stig, ein Junge, der auf seinem Fahrrad täglich an Hermanns Haus vorbei kommt, interessiert sich trotz des lauten Gebells für ihn und entlockt Hermann seinen früheren Traum. Die Geschichte von Oliver Scherz vermittelt die Botschaft, dass Träume nicht Träume bleiben müssen und spielt mit gängigen Klischees. Obendrein wird im weitesten Sinn Gewaltlosigkeit propagiert. Bereits 3- bis 4-Jährige folgen der Geschichte gebannt. Der geradlinige und schnörkellose Stil von Ulf K. passt dazu und verleiht einen modernen Touch. Wer sich vom Cover nicht abschrecken lässt oder womöglich sogar neugierig wird, bereut es nicht.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der fürchterliche Hermann
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Wuppertal
Verlagsname
Hammer Verl.
ISBN13
978-3-7795-0417-7
ISBN10
3-7795-0417-0
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Listenpreis
15.40 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Oliver Scherz ; Ulf K.
Umfang
[12] Bl.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Wuppertal
Verlagsname
Hammer Verl.
Verlagsangaben
Der fürchterliche Hermann ist ein Hund, der bereits auf dem Cover mit knallrotem Hintergrund grimmig blickend mit Ballettschuhen im Maul abgebildet ist. Die Bilder sind im Comicstil in starken, kontrastreichen Farben auf weißem Hintergrund gezeichnet. Lautes Bellen wird in roten Großbuchstaben (WAU WAU) dargestellt und wirkt bedrohlich. Stig, ein Junge, der auf seinem Fahrrad täglich an Hermanns Haus vorbei kommt, interessiert sich trotz des lauten Gebells für ihn und entlockt Hermann seinen früheren Traum. Die Geschichte von Oliver Scherz vermittelt die Botschaft, dass Träume nicht Träume bleiben müssen und spielt mit gängigen Klischees. Obendrein wird im weitesten Sinn Gewaltlosigkeit propagiert. Bereits 3- bis 4-Jährige folgen der Geschichte gebannt. Der geradlinige und schnörkellose Stil von Ulf K. passt dazu und verleiht einen modernen Touch. Wer sich vom Cover nicht abschrecken lässt oder womöglich sogar neugierig wird, bereut es nicht.
Personen
Illustrator/-in
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustration(en)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der fürchterliche Hermann
Personen
Verfasser/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
33620
J.1
SCHE
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14