Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Unberührbar - mein Leben unter den Bettlern von Benares
Personen
Hauptautorität
Deetjen, Tara Stella
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
383 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Aufl.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Frankfurt am Main
Verlagsname
Fischer Verl.
Verlagsangaben
Manchmal verändert sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste. Stella Deetjen ist 24 und als Rucksack-Abenteurerin durch Indien unterwegs. Groß, schlank und schön sitzt sie bei Sonnenaufgang in Benares auf den Treppenstufen zum heiligen Ganges, geplagt von immer wiederkehrenden heftigen Magenkrämpfen. Plötzlich spürt sie eine Hand auf ihrem Kopf, die sie segnet und ihr augenblicklich jeden Schmerz nimmt. Es ist die Hand eines Leprakranken. Diese Berührung verändert das Leben der jungen Deutschen und ist der Beginn ihres leidenschaftlichen und mutigen Kampfes für die Rechte und die Würde der Unberührbaren und ihrer Familien.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Unberührbar
Titelzusatz
mein Leben unter den Bettlern von Benares
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Frankfurt am Main
Verlagsname
Fischer Verl.
ISBN13
978-3-8105-0403-6
ISBN10
3-8105-0403-3
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
20.60 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Tara Stella Deetjen
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Aufl.
Umfang
383 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Frankfurt am Main
Verlagsname
Fischer Verl.
Verlagsangaben
Manchmal verändert sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste. Stella Deetjen ist 24 und als Rucksack-Abenteurerin durch Indien unterwegs. Groß, schlank und schön sitzt sie bei Sonnenaufgang in Benares auf den Treppenstufen zum heiligen Ganges, geplagt von immer wiederkehrenden heftigen Magenkrämpfen. Plötzlich spürt sie eine Hand auf ihrem Kopf, die sie segnet und ihr augenblicklich jeden Schmerz nimmt. Es ist die Hand eines Leprakranken. Diese Berührung verändert das Leben der jungen Deutschen und ist der Beginn ihres leidenschaftlichen und mutigen Kampfes für die Rechte und die Würde der Unberührbaren und ihrer Familien.
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustration(en)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Unberührbar
Personen
Verfasser/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
33694
D
DEET
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14