Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Rauf auf den Baum - Wer hegt und pflegt und sägt im Wald?
Personen
Hauptautorität
Schäfer, Petra
Regisseur/-in
Regisseur/-in
Verfasser/-in
Ressource
Film
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Universal
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Verlagsangaben
Rauf auf den Baum! Von der Wurzel bis zur Baumkrone und wieder zurück. Willi macht sich heute auf die Reise in den Wald. Zuerst beschäftigt er sich mit Großbaumverpflanzungen, bei denen störende Bäume nicht gefällt, sondern an neue Orte gepflanzt werden. In der Baumschule trifft Willi dann auf Roman, der ihm erklärt, dass Bäume leben und durch Sauerstoffproduktion allen anderen Lebewesen die Luft zum Atmen schenken. Damit unsere Bäume gesund bleiben gibt es "Baumdoktor" Bodo - und Hilfsarzt Willi! Wer hegt und pflegt und sägt im Wald? Ungefähr 35 Milliarden Bäume gibt es in Deutschland - genug gute Gründe für Willi, im Nationalpark nachzuforschen, wer eigentlich den Wald hegt und pflegt. Mit Waldpolizistin Sandra streift der Reporter durch das Dickicht und beobachtet Rotwild, Ameisen und Buchdrucker-Borkenkäfer. Dann schlottern Willi die Knie, denn es geht ins Wolfsgehege. Doch keine Angst! Wölfe sind scheue und für den Menschen harmlose Tiere. Dann wird Willi in die Waldwirtschaft eingeführt - und darf gleich die Axt schwingen ...
Manifestation
Titel
Haupttitel
Rauf auf den Baum
Titelzusatz
Wer hegt und pflegt und sägt im Wald?
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Universal
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Interessenskreise
Listenpreis
8.99 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Regie: Petra Schäfer ; Ralph Wege. Darst.: Willi Weitzel
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Universal
Datenträgertyp
Videodisk
Verlagsangaben
Rauf auf den Baum! Von der Wurzel bis zur Baumkrone und wieder zurück. Willi macht sich heute auf die Reise in den Wald. Zuerst beschäftigt er sich mit Großbaumverpflanzungen, bei denen störende Bäume nicht gefällt, sondern an neue Orte gepflanzt werden. In der Baumschule trifft Willi dann auf Roman, der ihm erklärt, dass Bäume leben und durch Sauerstoffproduktion allen anderen Lebewesen die Luft zum Atmen schenken. Damit unsere Bäume gesund bleiben gibt es "Baumdoktor" Bodo - und Hilfsarzt Willi! Wer hegt und pflegt und sägt im Wald? Ungefähr 35 Milliarden Bäume gibt es in Deutschland - genug gute Gründe für Willi, im Nationalpark nachzuforschen, wer eigentlich den Wald hegt und pflegt. Mit Waldpolizistin Sandra streift der Reporter durch das Dickicht und beobachtet Rotwild, Ameisen und Buchdrucker-Borkenkäfer. Dann schlottern Willi die Knie, denn es geht ins Wolfsgehege. Doch keine Angst! Wölfe sind scheue und für den Menschen harmlose Tiere. Dann wird Willi in die Waldwirtschaft eingeführt - und darf gleich die Axt schwingen ...
Sprache der Expression
Deutsch
Dauer
50 Min.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Rauf auf den Baum
Personen
Regisseur/-in
Regisseur/-in
Verfasser/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
33723
JVD.9
RAUF
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14