Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Unbekannte Welten - Der Mikrokosmos der Spinnen, Milben und Insekten
Personen
Hauptautorität
Wyss, Urs
Regisseur/-in
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Nortorf
Verlagsname
Lighthouse Home Entertainment
Verlagsangaben
Es ist eine Welt, die aus einem Science Fiction Film stammen könnte. Eine Welt, der wir so nah sind und die mit unserem Leben so gar nichts zu tun hat: Der Mikrokosmos der Insekten, Spinnen und Milben. Sie sind oft zu klein, um mit dem Auge wahrgenommen zu werden. Insektenforscher und Tierfilmer Urs Wyss hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Welt sichtbar zu machen. Mit seinem Stereomikroskop und einer HD-Kamera bewaffnet, filmt er brillante Bilder und Szenen aus dem Mikroreich. Seine Aufnahmen sind von seltener Schönheit, wie die smarte, grüne Eleganz einer frisch geschlüpften Florfliege, die mit ihren fluoreszierenden Kugelaugen die fremde Umwelt mustert. Rund eine Million Insektenarten gibt es auf der Erde. Fossilien, 400 Millionen Jahre alt, sind ein Beleg für deren perfekte Überlebensstrategien. Sie leben im Boden, in Wiesen, auf Bäumen und Sträuchern oder in unseren Betten, in den Ritzen unserer Häuser und Keller. In dieser Welt geht es ums nackte Überleben und um die Sicherung der Art. Insekten leben mit und ohne uns. Urs Wyss führt Sie in der dreiteiligen Reihe zu drei verschiedenen Plätzen, an denen der Mensch in unterschiedlicher Weise in Erscheinung tritt.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Unbekannte Welten
Titelzusatz
Der Mikrokosmos der Spinnen, Milben und Insekten
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Nortorf
Verlagsname
Lighthouse Home Entertainment
Körperschaften
Interessenskreise
Listenpreis
14.99 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Regie: Urs Wyss
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Nortorf
Verlagsname
Lighthouse Home Entertainment
Datenträgertyp
Videodisk
Verlagsangaben
Es ist eine Welt, die aus einem Science Fiction Film stammen könnte. Eine Welt, der wir so nah sind und die mit unserem Leben so gar nichts zu tun hat: Der Mikrokosmos der Insekten, Spinnen und Milben. Sie sind oft zu klein, um mit dem Auge wahrgenommen zu werden. Insektenforscher und Tierfilmer Urs Wyss hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Welt sichtbar zu machen. Mit seinem Stereomikroskop und einer HD-Kamera bewaffnet, filmt er brillante Bilder und Szenen aus dem Mikroreich. Seine Aufnahmen sind von seltener Schönheit, wie die smarte, grüne Eleganz einer frisch geschlüpften Florfliege, die mit ihren fluoreszierenden Kugelaugen die fremde Umwelt mustert. Rund eine Million Insektenarten gibt es auf der Erde. Fossilien, 400 Millionen Jahre alt, sind ein Beleg für deren perfekte Überlebensstrategien. Sie leben im Boden, in Wiesen, auf Bäumen und Sträuchern oder in unseren Betten, in den Ritzen unserer Häuser und Keller. In dieser Welt geht es ums nackte Überleben und um die Sicherung der Art. Insekten leben mit und ohne uns. Urs Wyss führt Sie in der dreiteiligen Reihe zu drei verschiedenen Plätzen, an denen der Mensch in unterschiedlicher Weise in Erscheinung tritt.
Sprache der Expression
Deutsch
Dauer
150 Min.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Unbekannte Welten
Personen
Regisseur/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
27837
NVD.1
UNBE
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14