Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Wie kam der Ritter in die Rüstung? - Wie wild waren Wikinger?
Personen
Hauptautorität
Wege, Ralph
Regisseur/-in
Sonstige
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Universal
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Verlagsangaben
Wie wild waren die Wikinger wirklich?: Die Wikinger waren wilde Krieger. Um herauszufinden wie wild sie wirklich waren, fährt Willi nach Schleswig. Dort erfährt er auf einem Wikingerschiff mehr über ihre Lebensweise. Von der Fischfangmethode über die Boote, ihre Wohnungen und ihre Jagdinstrumente lernt Willi jede Menge. Um sich noch besser in die damalige Zeit hineinversetzen zu können, schlüpft Willi schließlich selbst in eine Wikingerkluft und übt sich im Feuermachen. Wie kam der Ritter in die Rüstung?: Heute begibt sich Willi auf eine Zeitreise und zwar zurück in die Vergangenheit, in die Zeit der Burgen und Ritter. Als Gast in einem Ritterlager darf er gleich in eine Rüstung steigen und stellt fest: Es war ganz schön schwer ein Ritter zu sein. Doch auch die Burgen sind ganz anders als in Willis Vorstellung. In Südtirol besucht er die gut erhaltene Churburg, die bereits 800 Jahre alt ist. Dort gibt es noch einen echten Burgherrn, den Willi kennen lernt.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wie kam der Ritter in die Rüstung?
Titelzusatz
Wie wild waren Wikinger?
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Universal
Körperschaften
Verlag
Interessenskreise
Listenpreis
8.99 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Regie: Ralph Wege. Darst.: Willi Weitzel
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Universal
Datenträgertyp
Videodisk
Verlagsangaben
Wie wild waren die Wikinger wirklich?: Die Wikinger waren wilde Krieger. Um herauszufinden wie wild sie wirklich waren, fährt Willi nach Schleswig. Dort erfährt er auf einem Wikingerschiff mehr über ihre Lebensweise. Von der Fischfangmethode über die Boote, ihre Wohnungen und ihre Jagdinstrumente lernt Willi jede Menge. Um sich noch besser in die damalige Zeit hineinversetzen zu können, schlüpft Willi schließlich selbst in eine Wikingerkluft und übt sich im Feuermachen. Wie kam der Ritter in die Rüstung?: Heute begibt sich Willi auf eine Zeitreise und zwar zurück in die Vergangenheit, in die Zeit der Burgen und Ritter. Als Gast in einem Ritterlager darf er gleich in eine Rüstung steigen und stellt fest: Es war ganz schön schwer ein Ritter zu sein. Doch auch die Burgen sind ganz anders als in Willis Vorstellung. In Südtirol besucht er die gut erhaltene Churburg, die bereits 800 Jahre alt ist. Dort gibt es noch einen echten Burgherrn, den Willi kennen lernt.
Sprache der Expression
Deutsch
Dauer
50 Min.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Wie kam der Ritter in die Rüstung?
Personen
Regisseur/-in
Sonstige
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
17000
JVD.9
WIEK
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14