Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Lou Andreas-Salome
Personen
Hauptautorität
Kablitz-Post, Cordula
Regisseur/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Ressource
Film
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
Ismaning
Verlagsname
Euro Video
Verlagsangaben
1861 wird Lou in St. Petersburg geboren. Als junge Frau begreift sie früh, dass sie als Ehefrau und Geliebte in der von Männern bestimmten Welt keine Chance auf Ebenbürtigkeit hat. Also erteilt sie der körperlichen Liebe eine entschiedene Absage um als selbst bestimmt akzeptiert zu werden. Gegen den Willen ihrer Mutter beschäftigt sie sich mit Philosophie, schreibt Gedichte und bewegt sich in den intellektuellen Kreisen. In Rom begegnet Lou als wissenshungrige Studentin den Philosophen Paul Rée und Friedrich Nietzsche, die von dieser klugen und uneinnehmbaren Frau so fasziniert sind, dass sie ihr beide einen Heiratsantrag machen – ohne Erfolg. Doch als der junge, damals noch unbekannte Autor Rainer Maria Rilke auf der Bildfläche erscheint und sie mit Gedichten umwirbt, verliebt sie sich und wird seine Ratgeberin und Förderin. Zum ersten Mal lässt sie sich auf eine Affäre ein, auf die zahlreiche weitere Liebschaften folgen ...
Manifestation
Titel
Haupttitel
Lou Andreas-Salome
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
Ismaning
Verlagsname
Euro Video
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Interessenskreise
Listenpreis
13.99 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Regie: Cordula Kablitz-Post. Darst.: Katharina Lorenz ...
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
Ismaning
Verlagsname
Euro Video
Datenträgertyp
Videodisk
Verlagsangaben
1861 wird Lou in St. Petersburg geboren. Als junge Frau begreift sie früh, dass sie als Ehefrau und Geliebte in der von Männern bestimmten Welt keine Chance auf Ebenbürtigkeit hat. Also erteilt sie der körperlichen Liebe eine entschiedene Absage um als selbst bestimmt akzeptiert zu werden. Gegen den Willen ihrer Mutter beschäftigt sie sich mit Philosophie, schreibt Gedichte und bewegt sich in den intellektuellen Kreisen. In Rom begegnet Lou als wissenshungrige Studentin den Philosophen Paul Rée und Friedrich Nietzsche, die von dieser klugen und uneinnehmbaren Frau so fasziniert sind, dass sie ihr beide einen Heiratsantrag machen – ohne Erfolg. Doch als der junge, damals noch unbekannte Autor Rainer Maria Rilke auf der Bildfläche erscheint und sie mit Gedichten umwirbt, verliebt sie sich und wird seine Ratgeberin und Förderin. Zum ersten Mal lässt sie sich auf eine Affäre ein, auf die zahlreiche weitere Liebschaften folgen ...
Personen
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Dauer
108 Min.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Lou Andreas-Salome
Personen
Regisseur/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
35022
DVD
LOUA
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14