Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Maria Theresia 1717-1780 - Strategin - Mutter - Reformerin
Ressource
Buch
Umfang
351 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
München, Wien
Verlagsname
Amalthea
Verlagsangaben
Am 13. Mai 2017 jährt sich zum 300. Mal der Geburtstag Maria Theresias, einer der populärsten Herrschergestalten der österreichischen und der europäischen Geschichte. Maria Theresia als Frau und als Herrscherin, ihr Wirken zu Lebzeiten, aber auch ihr Nachleben als Mutterfigur Österreichs fordern eine kritische Auseinandersetzung mit der Persönlichkeit und Wirkung dieser großen Habsburgerin. Die unterschiedlichen Facetten ihrer Lebensgeschichte und die politischen Herausforderungen, denen sie sich in ihrer Regentschaft stellen musste, bilden einen Schwerpunkt dieses Begleitbandes zur Jubiläumsausstellung. Dargestellt werden die kulturhistorischen Leistungen der Epoche sowie die Entstehung des "Mythos Maria Theresia", für dessen Verbreitung die Kaiserin bereits zu Lebzeiten gesorgt hat.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Maria Theresia 1717-1780
Titelzusatz
Strategin - Mutter - Reformerin
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
München, Wien
Verlagsname
Amalthea
ISBN13
978-3-99050-075-0
ISBN10
3-99050-075-9
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Listenpreis
34.00 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
hrsg. Elfriede Iby ...
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
351 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
München, Wien
Verlagsname
Amalthea
Verlagsangaben
Am 13. Mai 2017 jährt sich zum 300. Mal der Geburtstag Maria Theresias, einer der populärsten Herrschergestalten der österreichischen und der europäischen Geschichte. Maria Theresia als Frau und als Herrscherin, ihr Wirken zu Lebzeiten, aber auch ihr Nachleben als Mutterfigur Österreichs fordern eine kritische Auseinandersetzung mit der Persönlichkeit und Wirkung dieser großen Habsburgerin. Die unterschiedlichen Facetten ihrer Lebensgeschichte und die politischen Herausforderungen, denen sie sich in ihrer Regentschaft stellen musste, bilden einen Schwerpunkt dieses Begleitbandes zur Jubiläumsausstellung. Dargestellt werden die kulturhistorischen Leistungen der Epoche sowie die Entstehung des "Mythos Maria Theresia", für dessen Verbreitung die Kaiserin bereits zu Lebzeiten gesorgt hat.
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustration(en)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Maria Theresia 1717-1780
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
35223
G.2
MARI
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14