Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Lebendige Tracht in Tirol - Trachtenbilder und Strichzeichnungen nach Originalen von Gretl Karasek
Personen
Hauptautorität
Pesendorfer, Gertrud
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
159 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Auflage
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
1982
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Wagner
Verlagsangaben
"Tracht" kommt von "tragen", und im Sinne der Tragbarkeit hat sich diese Kleidung im Laufe der Zeit gewandelt, wurden die Trachten des 18. von denen des 19. und diese von denen des 20. Jahrhunderts abgelöst. Die Tracht ist also nicht eine erstarrte, sondern eine lebendige, aus der Tradition schöpfende Form der Kleidung. Das Standardwerk zur Tiroler Tracht von Gertrud Pesendorfer gibt Vorschläge für eine zeitgemäße Trachtenerneuerung auf Grund eingehender Studien alter Trachtenkleidung. Die farbigen Bildvorschläge, durch ausführliche Beschreibungen erläutert, beziehen sich auf alle Gegenden Nord-, Ost- und Südtirols und wurden im Sinne einer tragbaren, "lebendigen" Tracht erarbeitet, die Charakteristisches möglichst bewahrte.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Lebendige Tracht in Tirol
Titelzusatz
Trachtenbilder und Strichzeichnungen nach Originalen von Gretl Karasek
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
1982
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Wagner
ISBN13
978-3-7030-0097-3
ISBN10
3-7030-0097-x
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Listenpreis
0.00 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Gertrud Pesendorfer ; Gretl Karasek
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Auflage
Umfang
159 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
1982
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Wagner
Verlagsangaben
"Tracht" kommt von "tragen", und im Sinne der Tragbarkeit hat sich diese Kleidung im Laufe der Zeit gewandelt, wurden die Trachten des 18. von denen des 19. und diese von denen des 20. Jahrhunderts abgelöst. Die Tracht ist also nicht eine erstarrte, sondern eine lebendige, aus der Tradition schöpfende Form der Kleidung. Das Standardwerk zur Tiroler Tracht von Gertrud Pesendorfer gibt Vorschläge für eine zeitgemäße Trachtenerneuerung auf Grund eingehender Studien alter Trachtenkleidung. Die farbigen Bildvorschläge, durch ausführliche Beschreibungen erläutert, beziehen sich auf alle Gegenden Nord-, Ost- und Südtirols und wurden im Sinne einer tragbaren, "lebendigen" Tracht erarbeitet, die Charakteristisches möglichst bewahrte.
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustration(en)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Lebendige Tracht in Tirol
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
7149
H.2
PESE
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14