Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Friedhof der Klaviere - Roman
Personen
Hauptautorität
Peixoto, Jose Luis
Verfasser/-in
Sonstige
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
316 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Septime Verl.
Verlagsangaben
Der "Friedhof der Klaviere" ist wie ein magischer Ort, an dem sich schon Generationen von Lázaros eingefunden haben, ein Ort freiwilligen Exils, heimlicher Treffen, versteckter Ehebrüche, ein Ort zum Träumen und ein Ort der Musik, die sich im Klang der Sprache des Autors niederschlägt. Drei Tischler aus drei Generationen, verbunden durch ihre Leidenschaft für das Restaurieren von Klavieren, erzählen aus ihrem Leben, einem Kaleidoskop von Liebe und Gewalt, Verletzung und Zärtlichkeit, von Geburt und Tod. Francisco Lázaro hat sein Leben bereits hinter sich, als er damit beginnt. Von einem fürsorglichen Familienvater verwandelt er sich in einen gewalttätigen und trunksüchtigen Ehemann. Seine Kinder werden erwachsen, gründen ihre eigene Familie, doch ihr Schicksal wird immer wieder von der Vergangenheit bestimmt. Sein Sohn Francisco lässt während des Marathonlaufs bei den Olympischen Spielen in Stockholm seine Kindheit Revue passieren. Er stirbt bei Kilometer 30 an dem Tag, an dem nun sein Sohn geboren wird. Der Tod verbindet die Generationen und erneuert sie. Er birgt neues Leben, wie auch die in dem dunklen Raum der Tischlerei neben- und übereinander gestapelten Klaviere zu neuem Leben beitragen, wenn Teile von ihnen benutzt werden, um kaputte Klaviere wieder zum Klingen zu bringen. Was auf den ersten Blick wie eine gewöhnliche Familien-Saga anmutet, sprengt durch die unvergleichliche Sprachgewalt Peixotos, durch die Aufhebung zeitlicher Grenzen, durch die Verschmelzung der Protagonisten jegliche Vorstellungskraft und lässt aus drei Generationen eine werden.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Friedhof der Klaviere
Titelzusatz
Roman
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Septime Verl.
ISBN13
978-3-902711-67-0
ISBN10
3-902711-67-1
Körperschaften
Verlag
Interessenskreise
Listenpreis
23.00 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Jose Luis Peixoto. Aus dem Portugiesischen von Ilse Dick
Umfang
316 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Septime Verl.
Verlagsangaben
Der "Friedhof der Klaviere" ist wie ein magischer Ort, an dem sich schon Generationen von Lázaros eingefunden haben, ein Ort freiwilligen Exils, heimlicher Treffen, versteckter Ehebrüche, ein Ort zum Träumen und ein Ort der Musik, die sich im Klang der Sprache des Autors niederschlägt. Drei Tischler aus drei Generationen, verbunden durch ihre Leidenschaft für das Restaurieren von Klavieren, erzählen aus ihrem Leben, einem Kaleidoskop von Liebe und Gewalt, Verletzung und Zärtlichkeit, von Geburt und Tod. Francisco Lázaro hat sein Leben bereits hinter sich, als er damit beginnt. Von einem fürsorglichen Familienvater verwandelt er sich in einen gewalttätigen und trunksüchtigen Ehemann. Seine Kinder werden erwachsen, gründen ihre eigene Familie, doch ihr Schicksal wird immer wieder von der Vergangenheit bestimmt. Sein Sohn Francisco lässt während des Marathonlaufs bei den Olympischen Spielen in Stockholm seine Kindheit Revue passieren. Er stirbt bei Kilometer 30 an dem Tag, an dem nun sein Sohn geboren wird. Der Tod verbindet die Generationen und erneuert sie. Er birgt neues Leben, wie auch die in dem dunklen Raum der Tischlerei neben- und übereinander gestapelten Klaviere zu neuem Leben beitragen, wenn Teile von ihnen benutzt werden, um kaputte Klaviere wieder zum Klingen zu bringen. Was auf den ersten Blick wie eine gewöhnliche Familien-Saga anmutet, sprengt durch die unvergleichliche Sprachgewalt Peixotos, durch die Aufhebung zeitlicher Grenzen, durch die Verschmelzung der Protagonisten jegliche Vorstellungskraft und lässt aus drei Generationen eine werden.
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Portugiesisch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Friedhof der Klaviere
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
35971
D
PEIX
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14