Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Das Genie - Roman
Personen
Hauptautorität
Zehrer, Klaus Cäsar
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
649 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
Zürich
Verlagsname
Diogenes-Verl.
Verlagsangaben
Boston, 1910. Der elfjährige William James Sidis wird von der amerikanischen Presse als "Wunderjunge von Harvard" gefeiert. Sein Vater Boris, ein bekannter Psychologe mit dem brennenden Ehrgeiz, die Welt durch Bildung zu verbessern, triumphiert. Er hat William von Geburt an mit einem speziellen Lernprogramm trainiert. Durch Anwendung der Sidis-Methode könnten alle Kinder die gleichen Fähigkeiten entwickeln wie sein Sohn, behauptet er. Doch als William erwachsen wird, bricht er mit seinen Eltern und seiner Vergangenheit. Er weigert sich, seine Intelligenz einer Gesellschaft zur Ver fügung zu stellen, die von Ausbeutung, Profitsucht und Militärgewalt beherrscht wird. Stattdessen versucht er, sein Leben nach eigenen Vorstel lungen zu gestalten - mit aller Konsequenz.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Genie
Titelzusatz
Roman
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
Zürich
Verlagsname
Diogenes-Verl.
ISBN13
978-3-257-06998-3
ISBN10
3-257-06998-7
Körperschaften
Listenpreis
25.70 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Klaus Cäsar Zehrer
Umfang
649 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
Zürich
Verlagsname
Diogenes-Verl.
Verlagsangaben
Boston, 1910. Der elfjährige William James Sidis wird von der amerikanischen Presse als "Wunderjunge von Harvard" gefeiert. Sein Vater Boris, ein bekannter Psychologe mit dem brennenden Ehrgeiz, die Welt durch Bildung zu verbessern, triumphiert. Er hat William von Geburt an mit einem speziellen Lernprogramm trainiert. Durch Anwendung der Sidis-Methode könnten alle Kinder die gleichen Fähigkeiten entwickeln wie sein Sohn, behauptet er. Doch als William erwachsen wird, bricht er mit seinen Eltern und seiner Vergangenheit. Er weigert sich, seine Intelligenz einer Gesellschaft zur Ver fügung zu stellen, die von Ausbeutung, Profitsucht und Militärgewalt beherrscht wird. Stattdessen versucht er, sein Leben nach eigenen Vorstel lungen zu gestalten - mit aller Konsequenz.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das Genie
Personen
Verfasser/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
36110
D
ZEHR
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14