Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Die drei !!! 19. Teuflisches Handy
Personen
Hauptautorität
Wich, Henriette
Verfasser/-in
Sonstige
Redner/-in
Redner/-in
Systematik
Ressource
Hörbuch
Umfang
1 CD
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Sony Music
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
19
-
An Maries Schule ist der Teufel los: Eine Jugendorganisation macht gegen gefährliche Handystrahlung mobil und bietet den Schülern nicht nur garantiert strahlungsfreie Handys, sondern auch eine exklusive Mitgliedschaft in einem Jugendclub an. Doch als sich an der Schule Diebstähle häufen, werden die drei !!! hellhörig. Ob die geheimnisvolle Jugendorganisation dahinter steckt?
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die drei !!! 19. Teuflisches Handy
Systematik
Ressource
Hörbuch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Sony Music
ISBN13
978-3-8032-3768-2
Körperschaften
Verlag
Interessenskreise
Listenpreis
8.99 €
Datenträgertyp
Audiodisk
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
erzählt von Henriette Wich. Sprecher: Mia Diekow ... Regie: Thomas Karallus. Musik: Michael Berg ...
Umfang
1 CD
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Sony Music
-
An Maries Schule ist der Teufel los: Eine Jugendorganisation macht gegen gefährliche Handystrahlung mobil und bietet den Schülern nicht nur garantiert strahlungsfreie Handys, sondern auch eine exklusive Mitgliedschaft in einem Jugendclub an. Doch als sich an der Schule Diebstähle häufen, werden die drei !!! hellhörig. Ob die geheimnisvolle Jugendorganisation dahinter steckt?
Personen
Redner/-in
Redner/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die drei !!! 19. Teuflisches Handy
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Landesbüchereistelle
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
36625
CD
Drei !!!
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 21.08.2023
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14