Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Meine Glückseligkeit an der Grenze zum Tod - Traum und Albtraum auf den höchsten Bergen der Welt
Personen
Hauptautorität
Lunger, Tamara
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
251 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
Bozen
Verlagsname
Tappeiner
Verlagsangaben
Die junge Südtiroler Alpinistin Tamara Lunger erzählt in ihrem ersten Buch von ihrer außergewöhnlichen Leidenschaft zu den Bergen, vom Sport, der für sie ein zentrales Element in ihrem Leben darstellt und von ihrer Kindheit in Südtirol, die sie in ihrer späteren Entwicklung sehr stark geprägt hat. Ihre selbstlose Entscheidung, bei der Winterbesteigung des Nanga Parbat auf ihr Gefühl zu achten und - ungeachtet des zum Greifen nahen Erfolgs - kurz vor dem Gipfel kehrtzumachen, bringt ihr mediale und gesellschaftliche Beachtung und Respekt ein. Sie erhält dadurch auch in gewisser Weise eine Art gesellschaftliche Vorbildfunktion v.a. für die jüngere Generation, die eigenen Ziele nicht auf Biegen und Brechen durchzusetzen, sondern auf sich und die innere Stimme zu hören.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Meine Glückseligkeit an der Grenze zum Tod
Titelzusatz
Traum und Albtraum auf den höchsten Bergen der Welt
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
Bozen
Verlagsname
Tappeiner
ISBN13
978-88-7073-893-3
ISBN10
88-7073-893-0
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
24.90 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Tamara Lunger. Übers. Christjan Ladurner
Umfang
251 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
Bozen
Verlagsname
Tappeiner
Verlagsangaben
Die junge Südtiroler Alpinistin Tamara Lunger erzählt in ihrem ersten Buch von ihrer außergewöhnlichen Leidenschaft zu den Bergen, vom Sport, der für sie ein zentrales Element in ihrem Leben darstellt und von ihrer Kindheit in Südtirol, die sie in ihrer späteren Entwicklung sehr stark geprägt hat. Ihre selbstlose Entscheidung, bei der Winterbesteigung des Nanga Parbat auf ihr Gefühl zu achten und - ungeachtet des zum Greifen nahen Erfolgs - kurz vor dem Gipfel kehrtzumachen, bringt ihr mediale und gesellschaftliche Beachtung und Respekt ein. Sie erhält dadurch auch in gewisser Weise eine Art gesellschaftliche Vorbildfunktion v.a. für die jüngere Generation, die eigenen Ziele nicht auf Biegen und Brechen durchzusetzen, sondern auf sich und die innere Stimme zu hören.
Personen
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Italienisch
Illustrierender Inhalt
Illustration(en)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Meine Glückseligkeit an der Grenze zum Tod
Personen
Verfasser/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
26775
O.1
LUNG
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14