Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Code of Survival - Die Geschichte vom Ende der Gentechnik
Personen
Hauptautorität
Verhaag, Bertram
Regisseur/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
Köln
Verlagsname
Alive
Verlagsangaben
Millionen Tonnen von Monsantos „Roundup“ mit seinem Hauptwirkstoff Glyphosat werden Jahr für Jahr weltweit auf Felder ausgebracht. Diese Giftwaffe wird jedoch stumpf, denn die Natur bildet resistente Unkräuter, die sich in biblischen Ausmaßen vermehren und nun ein Superwachstum an den Tag legen, das Nutzpflanzen überwuchert und abtötet. Dieser Form der zerstörerischen Landwirtschaft setzt der überaus spannend erzählte und vielschichtige Dokumentarfilm drei nachhaltige Projekte entgegen: Die Teeplantage AMBOOTIA in Indien, das ägyptische Projekt SEKEM des alternativen Nobelpreisträgers Ibrahim Abouleish und den Hof des ersten Biobauern in Deutschland, FRANZ AUNKOFER. „CODE of SURVIVAL – Die Geschichte vom Ende der Gentechnik“ setzt sich schonungslos kritisch mit der ökologischen Zerstörung unserer Erde auseinander und zeigt Alternativen für einen ressourcensparenden Umgang in der Landwirtschaft auf.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Code of Survival
Titelzusatz
Die Geschichte vom Ende der Gentechnik
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
Köln
Verlagsname
Alive
Körperschaften
Verlag
Interessenskreise
Listenpreis
17.99 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Regie: Bertram Verhaag. Darst.: Jane Goodall ...
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
Köln
Verlagsname
Alive
Datenträgertyp
Videodisk
Verlagsangaben
Millionen Tonnen von Monsantos „Roundup“ mit seinem Hauptwirkstoff Glyphosat werden Jahr für Jahr weltweit auf Felder ausgebracht. Diese Giftwaffe wird jedoch stumpf, denn die Natur bildet resistente Unkräuter, die sich in biblischen Ausmaßen vermehren und nun ein Superwachstum an den Tag legen, das Nutzpflanzen überwuchert und abtötet. Dieser Form der zerstörerischen Landwirtschaft setzt der überaus spannend erzählte und vielschichtige Dokumentarfilm drei nachhaltige Projekte entgegen: Die Teeplantage AMBOOTIA in Indien, das ägyptische Projekt SEKEM des alternativen Nobelpreisträgers Ibrahim Abouleish und den Hof des ersten Biobauern in Deutschland, FRANZ AUNKOFER. „CODE of SURVIVAL – Die Geschichte vom Ende der Gentechnik“ setzt sich schonungslos kritisch mit der ökologischen Zerstörung unserer Erde auseinander und zeigt Alternativen für einen ressourcensparenden Umgang in der Landwirtschaft auf.
Personen
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Dauer
98 Min.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Code of Survival
Personen
Regisseur/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
36898
NVD.8
CODE
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14