Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Die Macht der Bilder - 50 jahre Rundfunkreform
Personen
Hauptautorität
Novak, Andreas
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
720 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
Abensberg
Verlagsname
Kral
Verlagsangaben
Dank des Fernsehens erleben die Österreicher gesellschaftliche Umbrüche, historische Höhe- und Tiefpunkte genauso wie sportliche und kulturelle Ereignisse hautnah mit. Nun können Sie die interessante und emotionale Aufarbeitung in einer akribischen und vielfältigen Zusammenschau nachlesen und bekommen Ihre ganz persönliche Rückschau der letzten Jahrzehnte Fernsehgeschichte. Annähernd 200 Beiträge aus allen Redaktionen und Abteilungen des ORF vermitteln eine thematisch und historisch bunte Vielfalt, die persönliche wie gesellschaftliche Erinnerungen wiederaufleben lässt. Der redaktionelle Bogen spannt sich von Geschichten über Design, Technik, Teletext, Online, TV-Thek bis zu persönlichen Erinnerungen ehemaliger TV-Sprecherinnen. Der unschätzbare Foto-Reichtum des ORF-Archivs macht dieses umfassende wie bilderreiche Kompendium zu einem spannenden Lese- und Schmöker-Vergnügen für alle Österreicherinnen und Österreicher.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Macht der Bilder
Titelzusatz
50 jahre Rundfunkreform
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
Abensberg
Verlagsname
Kral
ISBN13
978-3-99024-710-5
ISBN10
3-99024-710-7
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Listenpreis
49.90 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Andreas Novak ; Oliver Rathkolb
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
720 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
Abensberg
Verlagsname
Kral
Verlagsangaben
Dank des Fernsehens erleben die Österreicher gesellschaftliche Umbrüche, historische Höhe- und Tiefpunkte genauso wie sportliche und kulturelle Ereignisse hautnah mit. Nun können Sie die interessante und emotionale Aufarbeitung in einer akribischen und vielfältigen Zusammenschau nachlesen und bekommen Ihre ganz persönliche Rückschau der letzten Jahrzehnte Fernsehgeschichte. Annähernd 200 Beiträge aus allen Redaktionen und Abteilungen des ORF vermitteln eine thematisch und historisch bunte Vielfalt, die persönliche wie gesellschaftliche Erinnerungen wiederaufleben lässt. Der redaktionelle Bogen spannt sich von Geschichten über Design, Technik, Teletext, Online, TV-Thek bis zu persönlichen Erinnerungen ehemaliger TV-Sprecherinnen. Der unschätzbare Foto-Reichtum des ORF-Archivs macht dieses umfassende wie bilderreiche Kompendium zu einem spannenden Lese- und Schmöker-Vergnügen für alle Österreicherinnen und Österreicher.
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustration(en)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Macht der Bilder
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
11388
G.6
NOVA
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14