Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Das Herz und seine heilenden Pflanzen
Personen
Hauptautorität
Storl, Wolf-Dieter
Verfasser/-in
Fotograf/-in (Expression)
Ressource
Buch
Umfang
247 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
3. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
AT-Verl.
Verlagsangaben
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind trotz aller Fortschritte in der Medizin die häufigste Todesursache in der westlichen Welt. Ist der für die moderne Lebensweise typische Stress dafür verantwortlich, falsche Ernährung, Fehlprogrammierungen der Psyche oder gar schädigende Mikroorganismen? Oder liegt es daran, dass wir das Herz und seine Funktion nicht mehr richtig verstehen? Diesen Fragen geht der ulturanthropologe und Ethnobotaniker Wolf-Dieter Storl in seinem neuen Buch nach. Bei den Naturvölkern und in den Zeiten vor der Industrialisierung kannte man Herzerkrankungen im modernen Sinn kaum. Als "Herzmedizin" dienten dort Pflanzen, die auf der geistigseelischen Ebene wirkten und das Herz wieder fröhlich machten. Neben diesen traditionellen, alten Herzpflanzen werden aber auch die pflanzlichen Mittel der modernen Kardiologie vorgestellt, wie Fingerhut (Digitalis), Maiglöckchen (Convallaria) oder Strophanthus. Illustriert mit hochwertigen farbigen Pflanzenfotos und zahlreichen Schwarzweissabbildungen. Ein neuer, ganzheitlicher Blick auf das hochaktuelle Thema der Herzproblematik, dargestellt aus ölkerkundlicher, ethnomedizinischer, ethnobotanischer und volkskundlicher Sicht. Informativ, aufschlussreich und leicht zu lesen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Herz und seine heilenden Pflanzen
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
AT-Verl.
ISBN13
978-3-03800-320-5
ISBN10
3-03800-320-4
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
20.50 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Wolf-Dieter Storl. Mit Fotos von Frank Brunke
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
3. Auflage
Umfang
247 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
AT-Verl.
Verlagsangaben
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind trotz aller Fortschritte in der Medizin die häufigste Todesursache in der westlichen Welt. Ist der für die moderne Lebensweise typische Stress dafür verantwortlich, falsche Ernährung, Fehlprogrammierungen der Psyche oder gar schädigende Mikroorganismen? Oder liegt es daran, dass wir das Herz und seine Funktion nicht mehr richtig verstehen? Diesen Fragen geht der ulturanthropologe und Ethnobotaniker Wolf-Dieter Storl in seinem neuen Buch nach. Bei den Naturvölkern und in den Zeiten vor der Industrialisierung kannte man Herzerkrankungen im modernen Sinn kaum. Als "Herzmedizin" dienten dort Pflanzen, die auf der geistigseelischen Ebene wirkten und das Herz wieder fröhlich machten. Neben diesen traditionellen, alten Herzpflanzen werden aber auch die pflanzlichen Mittel der modernen Kardiologie vorgestellt, wie Fingerhut (Digitalis), Maiglöckchen (Convallaria) oder Strophanthus. Illustriert mit hochwertigen farbigen Pflanzenfotos und zahlreichen Schwarzweissabbildungen. Ein neuer, ganzheitlicher Blick auf das hochaktuelle Thema der Herzproblematik, dargestellt aus ölkerkundlicher, ethnomedizinischer, ethnobotanischer und volkskundlicher Sicht. Informativ, aufschlussreich und leicht zu lesen.
Personen
Fotograf/-in (Expression)
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustration(en)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das Herz und seine heilenden Pflanzen
Personen
Verfasser/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9108
V.2.5
STOR
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14