Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Beweg dich! Und dein Gehirn sagt Danke - wie wir schlauer werden, besser denken und uns vor Demenz schützen
Personen
Hauptautorität
Macedonia, Manuela
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
183 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Brandstätter Verl.
Verlagsangaben
Warum sind sportliche Kinder besser in der Schule? Weshalb haben sportliche Menschen das bessere Gedächtnis? Unser Gehirn ist unser wichtigstes Organ: Denken, Fühlen, Erinnern und Lernen werden hier zentral gesteuert. Trotzdem widmen wir unserem Gehirn deutlich weniger Aufmerksamkeit als unserem Körper. Dabei ist wissenschaftlich erwiesen: Wie wir die Leistung unseres Gehirns verbessern und erhalten können, ist entscheidend für ein gesundes und langes Leben. Welche positiven, Auswirkungen regelmäßige Bewegung auf unser Gehirn hat - dabei muss es noch nicht einmal Hochleistungssport sein - erzählt die Neurowissenschafterin Dr. Manuela Macedonia leichtfüßig, verständlich und mit einer Prise Humor. Sie erklärt, wie wir Stresssymptomen, Übergewicht, Depression und Demenzerkrankungen vorbeugen können und schildert, welchen Einfluss unsere Ernährung auf unsere Denkleistung hat.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Beweg dich! Und dein Gehirn sagt Danke
Titelzusatz
wie wir schlauer werden, besser denken und uns vor Demenz schützen
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Brandstätter Verl.
ISBN13
978-3-7106-0260-3
ISBN10
3-7106-0260-2
Körperschaften
Interessenskreise
Listenpreis
22.00 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Manuela Macedonia
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
183 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Brandstätter Verl.
Verlagsangaben
Warum sind sportliche Kinder besser in der Schule? Weshalb haben sportliche Menschen das bessere Gedächtnis? Unser Gehirn ist unser wichtigstes Organ: Denken, Fühlen, Erinnern und Lernen werden hier zentral gesteuert. Trotzdem widmen wir unserem Gehirn deutlich weniger Aufmerksamkeit als unserem Körper. Dabei ist wissenschaftlich erwiesen: Wie wir die Leistung unseres Gehirns verbessern und erhalten können, ist entscheidend für ein gesundes und langes Leben. Welche positiven, Auswirkungen regelmäßige Bewegung auf unser Gehirn hat - dabei muss es noch nicht einmal Hochleistungssport sein - erzählt die Neurowissenschafterin Dr. Manuela Macedonia leichtfüßig, verständlich und mit einer Prise Humor. Sie erklärt, wie wir Stresssymptomen, Übergewicht, Depression und Demenzerkrankungen vorbeugen können und schildert, welchen Einfluss unsere Ernährung auf unsere Denkleistung hat.
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustration(en)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Beweg dich! Und dein Gehirn sagt Danke
Personen
Verfasser/-in
Landesbüchereistelle
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
2322
P.2.2
MACE
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 27.10.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14