Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Teufelsweiber - 100 Frauen, die die Welt auf den Kopf stellten
Personen
Hauptautorität
Heer, Carina
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
344 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
Wals bei Salzburg
Verlagsname
Benevento
Verlagsangaben
Dass Frauen manchmal richtig intelligent sein können, ist inzwischen auch in der hintersten Bank angekommen. Aber können sie auch mutig sein? Abgezockter als Lehmann Brothers? Witziger als Bastian Pastewka? Cooler als James Dean? Oder sogar grausamer als Jack the Ripper? Und ob sie das können! Für alle, die genau das schon lange geahnt haben, und erst recht für jene, die das nicht glauben, porträtiert Carina Heer mit einer guten Portion Humor und Ironie ganz unterschiedliche - bekannte und weniger bekannte - Frauen aus allen Zeiten und Ländern. Als Teufelsweib gilt man schnell - zumindest in den Augen der Männerwelt. Und da braucht es gar keinen Bund mit dem Teufel. Es reicht schon aus, besonders draufgängerisch, rücksichtslos oder allgemein besonders begabt und erfolgreich zu sein - also jetzt außer in den typisch weiblichen Künsten wie Sprachen, Handarbeit und, äh, Zuhören oder so. Echte Teufelsweiber eben, wie Gisela Werler, die an den Geldschaltern der jungen Bundesrepublik für Furcht und Nervenkitzel sorgte, oder die berühmt-berüchtigte Piratin Mary Read. Aber natürlich dürfen auch Namen wie Kleopatra, Marie Curie und Bonnie Parker nicht fehlen - um nur einige der Damen zu nennen, die wir unbedingt (neu) kennenlernen sollten!
Manifestation
Titel
Haupttitel
Teufelsweiber
Titelzusatz
100 Frauen, die die Welt auf den Kopf stellten
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
Wals bei Salzburg
Verlagsname
Benevento
ISBN13
978-3-7109-0037-2
ISBN10
3-7109-0037-9
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
24.00 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Carina Heer
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
344 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
Wals bei Salzburg
Verlagsname
Benevento
Verlagsangaben
Dass Frauen manchmal richtig intelligent sein können, ist inzwischen auch in der hintersten Bank angekommen. Aber können sie auch mutig sein? Abgezockter als Lehmann Brothers? Witziger als Bastian Pastewka? Cooler als James Dean? Oder sogar grausamer als Jack the Ripper? Und ob sie das können! Für alle, die genau das schon lange geahnt haben, und erst recht für jene, die das nicht glauben, porträtiert Carina Heer mit einer guten Portion Humor und Ironie ganz unterschiedliche - bekannte und weniger bekannte - Frauen aus allen Zeiten und Ländern. Als Teufelsweib gilt man schnell - zumindest in den Augen der Männerwelt. Und da braucht es gar keinen Bund mit dem Teufel. Es reicht schon aus, besonders draufgängerisch, rücksichtslos oder allgemein besonders begabt und erfolgreich zu sein - also jetzt außer in den typisch weiblichen Künsten wie Sprachen, Handarbeit und, äh, Zuhören oder so. Echte Teufelsweiber eben, wie Gisela Werler, die an den Geldschaltern der jungen Bundesrepublik für Furcht und Nervenkitzel sorgte, oder die berühmt-berüchtigte Piratin Mary Read. Aber natürlich dürfen auch Namen wie Kleopatra, Marie Curie und Bonnie Parker nicht fehlen - um nur einige der Damen zu nennen, die wir unbedingt (neu) kennenlernen sollten!
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Teufelsweiber
Personen
Verfasser/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
5884
B.2
HEER
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14