Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Return-to-Sport - funktionelles Training nach Sportverletzungen
Personen
Hauptautorität
Klingenberg, Markus
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
279 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Verlagsangaben
Mit diesem Leitfaden richte ich mich an sportmedizinisch interessierte Athleten, Trainer, Therapeuten und Ärzte und möchte sie dabei unterstützen, die zeitliche Lücke zwischen der nach einer Sportverletzung abgeschlossenen Therapie und dem Wiedereinstieg in das Training zu schließen. Basierend auf grundlegenden funktionellen Zusammenhängen, schon existierenden Protokollen für einzelne Gelenke und Verletzungen sowie meiner eigenen Erfahrungen als Orthopäde und Sportmediziner habe ich in den letzten Jahren einen praxisorientierten Leitfaden "Return-to-Sport" ausgearbeitet. Dieser orientiert sich an der verletzten oder schmerzhaften Region, nämlich der unteren/oberen Extremität und der Wirbelsäule. Die Durchführung ist einfach zu erlernen und ist hinsichtlich Zeitaufwand und Kosten sehr effizient.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Return-to-Sport
Titelzusatz
funktionelles Training nach Sportverletzungen
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
ISBN13
978-3-7905-1061-4
ISBN10
3-7905-1061-0
Listenpreis
41.10 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Markus Klingenberg
Umfang
279 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Verlagsangaben
Mit diesem Leitfaden richte ich mich an sportmedizinisch interessierte Athleten, Trainer, Therapeuten und Ärzte und möchte sie dabei unterstützen, die zeitliche Lücke zwischen der nach einer Sportverletzung abgeschlossenen Therapie und dem Wiedereinstieg in das Training zu schließen. Basierend auf grundlegenden funktionellen Zusammenhängen, schon existierenden Protokollen für einzelne Gelenke und Verletzungen sowie meiner eigenen Erfahrungen als Orthopäde und Sportmediziner habe ich in den letzten Jahren einen praxisorientierten Leitfaden "Return-to-Sport" ausgearbeitet. Dieser orientiert sich an der verletzten oder schmerzhaften Region, nämlich der unteren/oberen Extremität und der Wirbelsäule. Die Durchführung ist einfach zu erlernen und ist hinsichtlich Zeitaufwand und Kosten sehr effizient.
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustration(en)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Return-to-Sport
Personen
Verfasser/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
24594
V.2
KLIN
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14