Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Ein Jahrhundert Leben - Hundertjährige erzählen
Personen
Hauptautorität
Paterno, Wolfgang
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
159 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
München, Wien
Verlagsname
Amalthea
Verlagsangaben
Worauf kommt es an im Leben? Sie überstanden zwei Weltkriege und waren Zeugen, als 1937 das Luftschiff "Hindenburg" in Flammen aufging oder 1946 der erste Bikini der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Sie erlebten, wie Droschken durch Autos ersetzt und Staubsauger, Reißverschluss, Nylonstrümpfe und Kugelschreiber erfunden wurden. Nur wenige Menschen sind Zeitzeugen eines ganzen Jahrhunderts. Wie fühlt es sich an, ein Leben mit hundert Jahren? Wie sieht ein normaler Tagesablauf aus? Spielt der Tod eine Rolle im täglichen Leben? Wolfgang Paterno und Eva Walisch haben mit fünfundzwanzig hochbetagten Menschen - von der einfachen Bauersfrau bis zum Theaterschauspieler - gesprochen, die von ihren Sorgen und Nöten, Träumen und Wünschen erzählen. Herausgekommen sind fünfundzwanzig bewegende Porträts von Hundertjährigen, deren Witz und Wissen, Geschichte und Geschichten nicht verloren gehen dürfen - und die so manchem jungen Menschen als Vorbild dienen können.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Ein Jahrhundert Leben
Titelzusatz
Hundertjährige erzählen
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
München, Wien
Verlagsname
Amalthea
ISBN13
978-3-99050-088-0
ISBN10
3-99050-088-0
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
23.00 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Wolfgang Paterno, Eva Walisch
Umfang
159 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
München, Wien
Verlagsname
Amalthea
Verlagsangaben
Worauf kommt es an im Leben? Sie überstanden zwei Weltkriege und waren Zeugen, als 1937 das Luftschiff "Hindenburg" in Flammen aufging oder 1946 der erste Bikini der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Sie erlebten, wie Droschken durch Autos ersetzt und Staubsauger, Reißverschluss, Nylonstrümpfe und Kugelschreiber erfunden wurden. Nur wenige Menschen sind Zeitzeugen eines ganzen Jahrhunderts. Wie fühlt es sich an, ein Leben mit hundert Jahren? Wie sieht ein normaler Tagesablauf aus? Spielt der Tod eine Rolle im täglichen Leben? Wolfgang Paterno und Eva Walisch haben mit fünfundzwanzig hochbetagten Menschen - von der einfachen Bauersfrau bis zum Theaterschauspieler - gesprochen, die von ihren Sorgen und Nöten, Träumen und Wünschen erzählen. Herausgekommen sind fünfundzwanzig bewegende Porträts von Hundertjährigen, deren Witz und Wissen, Geschichte und Geschichten nicht verloren gehen dürfen - und die so manchem jungen Menschen als Vorbild dienen können.
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustration(en)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Ein Jahrhundert Leben
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
24843
B.2
PATE
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14