Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Wie Kinder denken lernen - die kognitive Entwicklung vom 1. bis 12. Lebensjahr
Personen
Hauptautorität
Spitzer, Manfred
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
157 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
München
Verlagsname
MVG-Verl.
Verlagsangaben
Vom ersten Wort bis hin zu einer regelrechten Sprachexplosion vergehen meist nur wenige Monate. Aber was passiert im Gehirn eines Kindes, das gerade die Welt entdeckt? Und wie unterscheidet sich ein 10-Jähriger geistig von einem 6-Jährigen? Der Bestsellerautor und bekannte Psychiater Manfred Spitzer erklärt in dieser spannenden Zusammenfassung, die bereits zuvor als Hörbuch erschien, gemeinsam mit dem Kinderarzt Norbert Herschkowitz verständlich und unterhaltsam, wie Kinder denken lernen. Vom 1. bis 12. Lebensjahr gehen sie Schritt für Schritt die Veränderungen des Gehirns durch und zeigen dabei zudem, wie Eltern ihre Kinder bei der geistigen Entwicklung unterstützen und fördern können.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wie Kinder denken lernen
Titelzusatz
die kognitive Entwicklung vom 1. bis 12. Lebensjahr
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
München
Verlagsname
MVG-Verl.
ISBN13
978-3-7474-0002-9
ISBN10
3-7474-0002-7
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
17.50 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Manfred Spitzer ; Norbert Herschkowitz
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
157 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
München
Verlagsname
MVG-Verl.
Verlagsangaben
Vom ersten Wort bis hin zu einer regelrechten Sprachexplosion vergehen meist nur wenige Monate. Aber was passiert im Gehirn eines Kindes, das gerade die Welt entdeckt? Und wie unterscheidet sich ein 10-Jähriger geistig von einem 6-Jährigen? Der Bestsellerautor und bekannte Psychiater Manfred Spitzer erklärt in dieser spannenden Zusammenfassung, die bereits zuvor als Hörbuch erschien, gemeinsam mit dem Kinderarzt Norbert Herschkowitz verständlich und unterhaltsam, wie Kinder denken lernen. Vom 1. bis 12. Lebensjahr gehen sie Schritt für Schritt die Veränderungen des Gehirns durch und zeigen dabei zudem, wie Eltern ihre Kinder bei der geistigen Entwicklung unterstützen und fördern können.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Wie Kinder denken lernen
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
24158
P.2.2.1
SPIT
Verfügbar
32134
P.2.2.1
SPIT
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 12.08.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14