Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Das Institut - Roman
Personen
Hauptautorität
Spalt, Lisa
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
166 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2020
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Czernin Verl.
Verlagsangaben
In ihrem neuen Roman erzählt die vielseitige Künstlerin Lisa Spalt metaphorisch von einer Welt, in der Poesie als Instrument einer Diktatur missbraucht wird. Doch »Das Institut« überrascht Leserinnen und Leser mit einem poetischen Angriff und einem ironischen wie gefinkelten Spiel mit der Sprache. Wir befinden uns in der weltumspannenden Stadt Lands. Sie wird von Diktator Cramp, einer alle befallenden Zuckung, beherrscht. Dieser äfft die Poesie unverschämt nach und stiehlt ihre Methoden, erfindet Figuren und Realitäten. Nur noch das »Institut für poetische Alltagsverbesserung« (IPA) kann eingreifen – mit einem einfachen Trick: Es öffnet der Welt seine Tore, damit es alle von innen und in all seiner fröhlichen Peinlichkeit bewundern können. Die Diktatur wird – so der Plan – das Institut dabei imitieren und unversehens selbst die Hosen runterlassen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Institut
Titelzusatz
Roman
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2020
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Czernin Verl.
ISBN13
978-3-7076-0673-7
ISBN10
3-7076-0673-2
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
0.00 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Lisa Spalt
Umfang
166 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2020
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Czernin Verl.
Verlagsangaben
In ihrem neuen Roman erzählt die vielseitige Künstlerin Lisa Spalt metaphorisch von einer Welt, in der Poesie als Instrument einer Diktatur missbraucht wird. Doch »Das Institut« überrascht Leserinnen und Leser mit einem poetischen Angriff und einem ironischen wie gefinkelten Spiel mit der Sprache. Wir befinden uns in der weltumspannenden Stadt Lands. Sie wird von Diktator Cramp, einer alle befallenden Zuckung, beherrscht. Dieser äfft die Poesie unverschämt nach und stiehlt ihre Methoden, erfindet Figuren und Realitäten. Nur noch das »Institut für poetische Alltagsverbesserung« (IPA) kann eingreifen – mit einem einfachen Trick: Es öffnet der Welt seine Tore, damit es alle von innen und in all seiner fröhlichen Peinlichkeit bewundern können. Die Diktatur wird – so der Plan – das Institut dabei imitieren und unversehens selbst die Hosen runterlassen.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das Institut
Personen
Verfasser/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
15237
D
SPAL
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14