Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Beziehungskünstler - wie kreative Paare die Liebe meistern
Personen
Hauptautorität
Bechtolsheim, Barbara
Verfasser/-in
Verfasser/-in eines Vorworts
Ressource
Buch
Umfang
223 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2020
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Süddt. Zeitung GmbH
Verlagsangaben
Nicht nur für Künstler ist Beziehung eine Kunst. Das Buch Beziehungskünstler betrachtet berühmte Künstlerpaare, deren Beziehung Kunst hervorgebracht hat, Werke besonderer Kreativer aus Literatur, Bildender Kunst und Musik. Das Augenmerk ist auf die Menschen, ihre Kreativität und das Gelingen gerichtet. Was war besonders beglückend und bereichernd in der Beziehung, etwa bei Rosa Loy & Neo Rauch, Joan Baez & Bob Dylan, Marilyn Monroe & Arthur Miller? Wie haben Ingeborg Bachmann & Paul Celan oder Else Lasker-Schüler & Gottfried Benn Rivalität und Berühmtheit, Alltag und Verlust in künstlerische Arbeit übersetzt? Wie können uns diese Geschichten inspirieren?
Manifestation
Titel
Haupttitel
Beziehungskünstler
Titelzusatz
wie kreative Paare die Liebe meistern
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2020
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Süddt. Zeitung GmbH
ISBN13
978-3-86497-533-2
ISBN10
3-86497-533-6
Körperschaften
Listenpreis
24.70 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Barbara von Bechtolsheim ; mit einem Vorwort von Alain de Botton
Umfang
223 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2020
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Süddt. Zeitung GmbH
Verlagsangaben
Nicht nur für Künstler ist Beziehung eine Kunst. Das Buch Beziehungskünstler betrachtet berühmte Künstlerpaare, deren Beziehung Kunst hervorgebracht hat, Werke besonderer Kreativer aus Literatur, Bildender Kunst und Musik. Das Augenmerk ist auf die Menschen, ihre Kreativität und das Gelingen gerichtet. Was war besonders beglückend und bereichernd in der Beziehung, etwa bei Rosa Loy & Neo Rauch, Joan Baez & Bob Dylan, Marilyn Monroe & Arthur Miller? Wie haben Ingeborg Bachmann & Paul Celan oder Else Lasker-Schüler & Gottfried Benn Rivalität und Berühmtheit, Alltag und Verlust in künstlerische Arbeit übersetzt? Wie können uns diese Geschichten inspirieren?
Personen
Verfasser/-in eines Vorworts
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustration(en)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Beziehungskünstler
Personen
Verfasser/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
11984
B.2
BECH
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14