Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Keraban, der Starrkopf
Personen
Hauptautorität
Verne, Jules
Verfasser/-in
Illustrator/-in
Ressource
Buch
Umfang
349 S.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
1979
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Neues Leben
Verlagsangaben
Ein Ehestreit bringt den niederländischen Tabakhändler Jan Van Mitten auf den Gedanken, seinen Freund und Handelspartner Keraban in Istanbul aufzusuchen. In dessen Geschäftsräumen auf der europäischen Seite angekommen, nehmen Van Mitten und sein Diener Kerabans Einladung zum Abendessen an. Eine Entscheidung, die sie bereuen werden. Denn die Villa des Gastgebers liegt auf der asiatischen Seite des Bosporus, und Keraban weigert sich, die Steuer für die Überquerung der Meeresenge zu bezahlen. Um sie zu umgehen, fällt Keraban den aberwitzigen Entschluss, mit seinen Gästen das Schwarze Meer zu umrunden. Eine Tour, auf der sie Piratenkapitänen, Banditen und Karawanenführern begegnen. Bevor der Holländer Wochen später endlich zu seinem Abendessen kommt, wird er um ein Haar eingekerkert und getötet. Und zwangsverheiratet. Während Van Mitten noch überlegt, wie er die ungewollte Braut loswerden könnte, trifft in Kerabans Villa ein seltsames Telegramm ein.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Keraban, der Starrkopf
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
1979
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Neues Leben
ISBN13
978-3-451-18311-9
ISBN10
3-451-18311-0
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Listenpreis
0.00 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Jules Verne. Gerhard Großmann
Umfang
349 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
1979
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Neues Leben
Verlagsangaben
Ein Ehestreit bringt den niederländischen Tabakhändler Jan Van Mitten auf den Gedanken, seinen Freund und Handelspartner Keraban in Istanbul aufzusuchen. In dessen Geschäftsräumen auf der europäischen Seite angekommen, nehmen Van Mitten und sein Diener Kerabans Einladung zum Abendessen an. Eine Entscheidung, die sie bereuen werden. Denn die Villa des Gastgebers liegt auf der asiatischen Seite des Bosporus, und Keraban weigert sich, die Steuer für die Überquerung der Meeresenge zu bezahlen. Um sie zu umgehen, fällt Keraban den aberwitzigen Entschluss, mit seinen Gästen das Schwarze Meer zu umrunden. Eine Tour, auf der sie Piratenkapitänen, Banditen und Karawanenführern begegnen. Bevor der Holländer Wochen später endlich zu seinem Abendessen kommt, wird er um ein Haar eingekerkert und getötet. Und zwangsverheiratet. Während Van Mitten noch überlegt, wie er die ungewollte Braut loswerden könnte, trifft in Kerabans Villa ein seltsames Telegramm ein.
Personen
Illustrator/-in
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Französisch
Illustrierender Inhalt
Illustration(en)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Keraban, der Starrkopf
Personen
Verfasser/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
8049
J.3
VERN
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14