Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Das Lipödem - warum jede Diät versagt und welche Maßnahmen wirklich helfen
Personen
Hauptautorität
Maier, Sabine
Verfasser/-in
Mitwirkende/-n
Ressource
Buch
Umfang
126 Seiten
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2021
Erscheinungsort
Kirchzarten bei Freiburg
Verlagsname
VAK-Verl.
Verlagsangaben
Ein Lipödem betrifft vor allem Frauen, in seltenen Fällen kann es auch bei Männern auftreten. Bei dieser Erkrankung hört die Fettproduktion auch nach der Pubertät nicht auf und es entwickeln sich „Reiterhosen“, die sogenannten Birnen-Figuren, dicke unförmige Beine und noch vieles mehr. Diese Fetteinlagerungen sind nicht nur optisch ein Problem, sondern werden mit der Zeit auch druckempfindlich und in einem schweren Stadium fällt das Stehen zunehmend schwer. Hier hilft eine Diät kaum, weil die Ursachen woanders liegen. Da die Erkrankung noch wenig bekannt ist, wissen viele Frauen aber gar nicht, dass sie an einem Lipödem leiden, sondern glauben fälschlicherweise, sie seien einfach nur "dick". Sie versuchen deshalb verzweifelt – und leider oft erfolglos –, das Problem mit Diäten oder Sport in den Griff zu bekommen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Lipödem
Titelzusatz
warum jede Diät versagt und welche Maßnahmen wirklich helfen
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2021
Erscheinungsort
Kirchzarten bei Freiburg
Verlagsname
VAK-Verl.
ISBN13
978-3-86731-243-1
ISBN10
3-86731-243-5
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Listenpreis
14.40 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Sabine Maier ; aufgezeichnet von Tanja Braune
Umfang
126 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2021
Erscheinungsort
Kirchzarten bei Freiburg
Verlagsname
VAK-Verl.
Verlagsangaben
Ein Lipödem betrifft vor allem Frauen, in seltenen Fällen kann es auch bei Männern auftreten. Bei dieser Erkrankung hört die Fettproduktion auch nach der Pubertät nicht auf und es entwickeln sich „Reiterhosen“, die sogenannten Birnen-Figuren, dicke unförmige Beine und noch vieles mehr. Diese Fetteinlagerungen sind nicht nur optisch ein Problem, sondern werden mit der Zeit auch druckempfindlich und in einem schweren Stadium fällt das Stehen zunehmend schwer. Hier hilft eine Diät kaum, weil die Ursachen woanders liegen. Da die Erkrankung noch wenig bekannt ist, wissen viele Frauen aber gar nicht, dass sie an einem Lipödem leiden, sondern glauben fälschlicherweise, sie seien einfach nur "dick". Sie versuchen deshalb verzweifelt – und leider oft erfolglos –, das Problem mit Diäten oder Sport in den Griff zu bekommen.
Personen
Mitwirkende/-n
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustration(en)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das Lipödem
Personen
Verfasser/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
37397
V.2
MAIE
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14