Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Es war einmal ... Forscher und Erfinder 1 - Folgen 1 - 5
Personen
Hauptautorität
Barille, Albert
Regisseur/-in
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2011
Erscheinungsort
Grünwald
Verlagsname
Komplett Media
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Verlagsangaben
Folge 1: Die Chinesen Die chinesischen Erfinder waren ganz schön einfallsreich: Papier, Schießpulver, Uhren, Fallschirm und vieles mehr. Folge 2: Archimedes Er arbeitete an der Quadratur des Kreises. Demokrit erdachte den kleinsten Baustein: das Atom. Hippokrates brachte die Heilkunst voran. Sokrates philosophierte. Folge 3: Ptolemäus & Heron Ptolemäus zeichnete erste Weltkarten. Und Heron von Alexandria baute die Vorläufer der Dampfmaschine und des Pianos. Folge 4: Die Zeitmessung Sonne- und Wasseruhren. Die Zeit wurde eingeteilt. Es war ein langer Weg von der Sanduhr zur Armband- und Atomuhr. Folge 5: Heinrich der Seefahrer Der portugiesische König schickte Anfang des 15. Jahrhunderts seine Schiffe auf Entdeckungsfahrten entlang der afrikanischen Küste. Reichtümer lockten.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Es war einmal ... Forscher und Erfinder 1 - Folgen 1 - 5
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2011
Erscheinungsort
Grünwald
Verlagsname
Komplett Media
Körperschaften
Interessenskreise
Listenpreis
13.16 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Regie und Drehb.: Albert Barillé
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2011
Erscheinungsort
Grünwald
Verlagsname
Komplett Media
Datenträgertyp
Videodisk
Verlagsangaben
Folge 1: Die Chinesen Die chinesischen Erfinder waren ganz schön einfallsreich: Papier, Schießpulver, Uhren, Fallschirm und vieles mehr. Folge 2: Archimedes Er arbeitete an der Quadratur des Kreises. Demokrit erdachte den kleinsten Baustein: das Atom. Hippokrates brachte die Heilkunst voran. Sokrates philosophierte. Folge 3: Ptolemäus & Heron Ptolemäus zeichnete erste Weltkarten. Und Heron von Alexandria baute die Vorläufer der Dampfmaschine und des Pianos. Folge 4: Die Zeitmessung Sonne- und Wasseruhren. Die Zeit wurde eingeteilt. Es war ein langer Weg von der Sanduhr zur Armband- und Atomuhr. Folge 5: Heinrich der Seefahrer Der portugiesische König schickte Anfang des 15. Jahrhunderts seine Schiffe auf Entdeckungsfahrten entlang der afrikanischen Küste. Reichtümer lockten.
Sprache der Expression
Deutsch
Dauer
140 Min.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Es war einmal ... Forscher und Erfinder 1 - Folgen 1 - 5
Personen
Regisseur/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
17809
GVD.6
ESWA
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14