Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Eine Reise in das Innere von Wien - Die Archive des Schweigens
Personen
Hauptautorität
Roth, Gerhard
Sonstige
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
288 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
6. Aufl.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2001
Erscheinungsort
Frankfurt am Main
Verlagsname
Fischer Taschenbuch Verl.
Verlagsangaben
Jahrelang durchforschte Gerhard Roth die licht abgewandten Bezirke Wiens. Auf seinen Streifzügen durch die Hauptstadt ließ er sich nicht vom Glanze der ehemaligen k. u. k. Residenzstadt blenden. Er suchte und fand deren realen und ihren seelischen Untergrund. Im FAZ-Magazin publizierte Roth eine Serie mit seinen Erkundungen. Er berichtet darin vom ehemaligen Hetztheater (in dem Tiere so lange aufeinander gehetzt wurden, bis sie todwund verendeten), von den Katakomben in der Inneren Stadt, von den geistesverwirrten Künstlern in der psychiatrischen Anstalt Gugging, vom ehemaligen Judenviertel in der Leopoldstadt; Roth beschreibt das stadtbekannte Männerwohnheim in der Meldemannstraße, in dem Hitler knappe vier Jahre zugebracht hat, stattet dem so genannten Narrenturm und dem Heeresgeschichtlichen Museum Besuche ab. Unversehens gerät der Band zu einem Reiseführer durch die Abgründe der österreichischen Seele.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Eine Reise in das Innere von Wien
Titelzusatz
Die Archive des Schweigens
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2001
Erscheinungsort
Frankfurt am Main
Verlagsname
Fischer Taschenbuch Verl.
ISBN13
978-3-596-11407-8
ISBN10
3-596-11407-1
Körperschaften
Listenpreis
10.00 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Gerhard Roth
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
6. Aufl.
Umfang
288 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2001
Erscheinungsort
Frankfurt am Main
Verlagsname
Fischer Taschenbuch Verl.
Verlagsangaben
Jahrelang durchforschte Gerhard Roth die licht abgewandten Bezirke Wiens. Auf seinen Streifzügen durch die Hauptstadt ließ er sich nicht vom Glanze der ehemaligen k. u. k. Residenzstadt blenden. Er suchte und fand deren realen und ihren seelischen Untergrund. Im FAZ-Magazin publizierte Roth eine Serie mit seinen Erkundungen. Er berichtet darin vom ehemaligen Hetztheater (in dem Tiere so lange aufeinander gehetzt wurden, bis sie todwund verendeten), von den Katakomben in der Inneren Stadt, von den geistesverwirrten Künstlern in der psychiatrischen Anstalt Gugging, vom ehemaligen Judenviertel in der Leopoldstadt; Roth beschreibt das stadtbekannte Männerwohnheim in der Meldemannstraße, in dem Hitler knappe vier Jahre zugebracht hat, stattet dem so genannten Narrenturm und dem Heeresgeschichtlichen Museum Besuche ab. Unversehens gerät der Band zu einem Reiseführer durch die Abgründe der österreichischen Seele.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Eine Reise in das Innere von Wien
Personen
Sonstige
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
16057
D
ROTH
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14