Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Der Mann, der ins KZ einbrach
Personen
Hauptautorität
Avey, Denis
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eBook
Umfang
290 S. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Bastei Lübbe
Erscheinungsdatum
2011
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Unter den Augen der SS-Wachen passierte ich das Tor, ging unter dem Torbogen mit den kalten, metallischen Buchstaben und dem schrecklichen Versprechen "Arbeit macht frei" durch. Es war ein früher Abend im Frühling 1944, als ich Auschwitz III betrat, aus freien Stücken und freier Entscheidung. Als Millionen alles getan hätten, um herauszukommen, schlich sich ein englischer Soldat ins KZ Auschwitz ein. Denis Avey wollte mit eigenen Augen sehen, was hinter den Lagermauern geschah. Jahrzehntelang konnte er nicht darüber sprechen. Jetzt, am Abend seines Lebens, erzählt er gemeinsam mit dem BBC-Reporter Rob Broomby seine Geschichte. Eine unglaubliche Überlebensgeschichte voller jugendlicher Waghalsigkeit und echtem Mut. Seine Geschichte ist ein Vermächtnis.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der Mann, der ins KZ einbrach
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Bastei Lübbe
Erscheinungsdatum
2011
DIVIBIB
357207105
ISBN13
978-3-8387-0427-2
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
290 S. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Bastei Lübbe
Erscheinungsdatum
2011
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/readbox_befr/20160718/9783838704272/v9783838704272.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/readbox_befr/20160718/9783838704272/tn9783838704272l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-357207105-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Unter den Augen der SS-Wachen passierte ich das Tor, ging unter dem Torbogen mit den kalten, metallischen Buchstaben und dem schrecklichen Versprechen "Arbeit macht frei" durch. Es war ein früher Abend im Frühling 1944, als ich Auschwitz III betrat, aus freien Stücken und freier Entscheidung. Als Millionen alles getan hätten, um herauszukommen, schlich sich ein englischer Soldat ins KZ Auschwitz ein. Denis Avey wollte mit eigenen Augen sehen, was hinter den Lagermauern geschah. Jahrzehntelang konnte er nicht darüber sprechen. Jetzt, am Abend seines Lebens, erzählt er gemeinsam mit dem BBC-Reporter Rob Broomby seine Geschichte. Eine unglaubliche Überlebensgeschichte voller jugendlicher Waghalsigkeit und echtem Mut. Seine Geschichte ist ein Vermächtnis.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Unter den Augen der SS-Wachen passierte ich das Tor, ging unter dem Torbogen mit den kalten, metallischen Buchstaben und dem schrecklichen Versprechen "Arbeit macht frei" durch. Es war ein früher Abend im Frühling 1944, als ich Auschwitz III betrat, aus freien Stücken und freier Entscheidung. Als Millionen alles getan hätten, um herauszukommen, schlich sich ein englischer Soldat ins KZ Auschwitz ein. Denis Avey wollte mit eigenen Augen sehen, was hinter den Lagermauern geschah. Jahrzehntelang konnte er nicht darüber sprechen. Jetzt, am Abend seines Lebens, erzählt er gemeinsam mit dem BBC-Reporter Rob Broomby seine Geschichte. Eine unglaubliche Überlebensgeschichte voller jugendlicher Waghalsigkeit und echtem Mut. Seine Geschichte ist ein Vermächtnis.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der Mann, der ins KZ einbrach
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14