Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Das alte Rom - Ein Was-ist-was-Buch ; 55
Personen
Hauptautorität
Künzl, Ernst
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eBook
Umfang
50 S. zahlr. Ill., graph. Darst.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Tessloff-Verlag
Erscheinungsdatum
2010
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
55
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Wie entstand aus einem kleinen Dorf am Tiber ein Weltreich? Wie konnten die Germanen in der Schlacht im Teutoburger Wald eine überlegene Weltmacht besiegen? Warum wurde Rom in der Spätantike christlich und ist noch heute die Hauptstadt der Christenheit? Der Archäologe Dr. Ernst Künzl beschreibt das Römerreich des Altertums in den Jahrhunderten vor und nach Christi Geburt. Vor dem Hintergrund heutiger archäologischer Erkenntnisse zeichnet er ein farbiges Bild der römischen Legionen, der Häuser, Straßen und Städte, Technik und Wissenschaft zur Römerzeit. Weitere Themen im Buch sind: Aquädukt, Augustus, Bürgerrecht, Cäsar, Circus Maximus, Forum, Germanien, Köln, Münzen, Nero, Zenturio
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das alte Rom
Titelzusatz
Ein Was-ist-was-Buch ; 55
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Tessloff-Verlag
Erscheinungsdatum
2010
DIVIBIB
358216865
ISBN13
978-3-7886-0295-6
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
50 S. zahlr. Ill., graph. Darst.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Tessloff-Verlag
Erscheinungsdatum
2010
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/tessloff/20120830/978-3-7886-0295-6/v978-3-7886-0295-6.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/tessloff/20120830/978-3-7886-0295-6/tn978-3-7886-0295-6l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-358216865-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Wie entstand aus einem kleinen Dorf am Tiber ein Weltreich? Wie konnten die Germanen in der Schlacht im Teutoburger Wald eine überlegene Weltmacht besiegen? Warum wurde Rom in der Spätantike christlich und ist noch heute die Hauptstadt der Christenheit? Der Archäologe Dr. Ernst Künzl beschreibt das Römerreich des Altertums in den Jahrhunderten vor und nach Christi Geburt. Vor dem Hintergrund heutiger archäologischer Erkenntnisse zeichnet er ein farbiges Bild der römischen Legionen, der Häuser, Straßen und Städte, Technik und Wissenschaft zur Römerzeit. Weitere Themen im Buch sind: Aquädukt, Augustus, Bürgerrecht, Cäsar, Circus Maximus, Forum, Germanien, Köln, Münzen, Nero, Zenturio
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Wie entstand aus einem kleinen Dorf am Tiber ein Weltreich? Wie konnten die Germanen in der Schlacht im Teutoburger Wald eine überlegene Weltmacht besiegen? Warum wurde Rom in der Spätantike christlich und ist noch heute die Hauptstadt der Christenheit? Der Archäologe Dr. Ernst Künzl beschreibt das Römerreich des Altertums in den Jahrhunderten vor und nach Christi Geburt. Vor dem Hintergrund heutiger archäologischer Erkenntnisse zeichnet er ein farbiges Bild der römischen Legionen, der Häuser, Straßen und Städte, Technik und Wissenschaft zur Römerzeit. Weitere Themen im Buch sind: Aquädukt, Augustus, Bürgerrecht, Cäsar, Circus Maximus, Forum, Germanien, Köln, Münzen, Nero, Zenturio
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das alte Rom
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14