Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Männer wie Männer, Frauen wie Frauen - Roman
Personen
Hauptautorität
Vartio, Marja-Liisa
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eBook
Umfang
196 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Insel Verlag
Erscheinungsdatum
2014
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
"Ich hätte gar nicht erst herkommen dürfen", sagt die 18-jährige Leena. Aber da sitzt sie schon auf seinem Bett. Sie ist verliebt. "Ich hätte es nicht tun dürfen", sagt er, ein verheirateter Straßenarbeiter, "die Verantwortung liegt bei mir". Leena hätte so gern etwas gelernt, studiert, aber der Vater ließ sie nicht. Jetzt erwartet sie ein "Hurenbalg". Aber während etwas innen wächst, wird sie nach außen stärker. Leena rebelliert, verlässt Dorf und Familie, sucht sich in der Stadt eine Stelle. Das macht sie nicht glücklich, aber doch freier und selbstbestimmter. Eine tausendmal erzählte Geschichte, aber wie Marja-Liisa Vartio diese Geschichte erzählt, ist unerhört. Mit Feingefühl und lyrischer Intensität beschreibt sie die Gefühlswelt einer jungen Frau, die sich selbst erst kennenlernen muss, um etwas aus ihrem Leben zu machen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Männer wie Männer, Frauen wie Frauen
Titelzusatz
Roman
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Insel Verlag
Erscheinungsdatum
2014
DIVIBIB
365465246
ISBN13
978-3-458-73954-8
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
196 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Insel Verlag
Erscheinungsdatum
2014
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/suhrkamp/20170207/9783458739548/v9783458739548.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/suhrkamp/20180629/9783458739548/tn9783458739548l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-365465246-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
"Ich hätte gar nicht erst herkommen dürfen", sagt die 18-jährige Leena. Aber da sitzt sie schon auf seinem Bett. Sie ist verliebt. "Ich hätte es nicht tun dürfen", sagt er, ein verheirateter Straßenarbeiter, "die Verantwortung liegt bei mir". Leena hätte so gern etwas gelernt, studiert, aber der Vater ließ sie nicht. Jetzt erwartet sie ein "Hurenbalg". Aber während etwas innen wächst, wird sie nach außen stärker. Leena rebelliert, verlässt Dorf und Familie, sucht sich in der Stadt eine Stelle. Das macht sie nicht glücklich, aber doch freier und selbstbestimmter. Eine tausendmal erzählte Geschichte, aber wie Marja-Liisa Vartio diese Geschichte erzählt, ist unerhört. Mit Feingefühl und lyrischer Intensität beschreibt sie die Gefühlswelt einer jungen Frau, die sich selbst erst kennenlernen muss, um etwas aus ihrem Leben zu machen.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
"Ich hätte gar nicht erst herkommen dürfen", sagt die 18-jährige Leena. Aber da sitzt sie schon auf seinem Bett. Sie ist verliebt. "Ich hätte es nicht tun dürfen", sagt er, ein verheirateter Straßenarbeiter, "die Verantwortung liegt bei mir". Leena hätte so gern etwas gelernt, studiert, aber der Vater ließ sie nicht. Jetzt erwartet sie ein "Hurenbalg". Aber während etwas innen wächst, wird sie nach außen stärker. Leena rebelliert, verlässt Dorf und Familie, sucht sich in der Stadt eine Stelle. Das macht sie nicht glücklich, aber doch freier und selbstbestimmter. Eine tausendmal erzählte Geschichte, aber wie Marja-Liisa Vartio diese Geschichte erzählt, ist unerhört. Mit Feingefühl und lyrischer Intensität beschreibt sie die Gefühlswelt einer jungen Frau, die sich selbst erst kennenlernen muss, um etwas aus ihrem Leben zu machen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Männer wie Männer, Frauen wie Frauen
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14