Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Das visuelle Lexikon der Weltreligionen
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
439 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2004
Erscheinungsort
Hildesheim
Verlagsname
Gerstenberg
Verlagsangaben
Seit Beginn der Menschheitsgeschichte haben Religionen stets eine zentrale Rolle für die menschliche Kultur gespielt, und sie spielen sie noch heute. Die kulturelle Vielfalt unserer Welt verdankt sich weitgehend der Vielfalt der religiösen Traditionen, aber auch die großen Konflikte unserer Zeit haben vielfach ihre Wurzeln in der Religion. Das visuelle Lexikon der Weltreligionen zeigt über alle Unterschiede hinweg das Gemeinsame der Religionen auf und trägt dadurch zur religiösen Toleranz bei. Das visuelle Lexikon der Weltreligionen führt in die Fragestellungen der Religionswissenschaft ein lässt die wichtigsten Stationen der Religionsgeschichte Revue passieren stellt die Bedeutung der Religionen in den modernen Gesellschaften dar und fragt nach den Funktionen, die die Religionen für die Gesellschaft hat stellt die Vielfalt des religiösen Lebens mithilfe zahlreicher Abbildungen dar bietet kompakte Einführungstexte und Zeittafeln erschließt die Welt der Religionen durch ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen der Religionswissenschaft und ein ausführliches Register.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das visuelle Lexikon der Weltreligionen
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2004
Erscheinungsort
Hildesheim
Verlagsname
Gerstenberg
ISBN13
978-3-8067-4591-7
ISBN10
3-8067-4591-9
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
32.40 €
Datenträgertyp
Band
Umfang
439 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2004
Erscheinungsort
Hildesheim
Verlagsname
Gerstenberg
Verlagsangaben
Seit Beginn der Menschheitsgeschichte haben Religionen stets eine zentrale Rolle für die menschliche Kultur gespielt, und sie spielen sie noch heute. Die kulturelle Vielfalt unserer Welt verdankt sich weitgehend der Vielfalt der religiösen Traditionen, aber auch die großen Konflikte unserer Zeit haben vielfach ihre Wurzeln in der Religion. Das visuelle Lexikon der Weltreligionen zeigt über alle Unterschiede hinweg das Gemeinsame der Religionen auf und trägt dadurch zur religiösen Toleranz bei. Das visuelle Lexikon der Weltreligionen führt in die Fragestellungen der Religionswissenschaft ein lässt die wichtigsten Stationen der Religionsgeschichte Revue passieren stellt die Bedeutung der Religionen in den modernen Gesellschaften dar und fragt nach den Funktionen, die die Religionen für die Gesellschaft hat stellt die Vielfalt des religiösen Lebens mithilfe zahlreicher Abbildungen dar bietet kompakte Einführungstexte und Zeittafeln erschließt die Welt der Religionen durch ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen der Religionswissenschaft und ein ausführliches Register.
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustration(en)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das visuelle Lexikon der Weltreligionen
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
43696
JP.1
VISU
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14