Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Ich will verstehen, was du wirklich brauchst - Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern. Das Projekt Giraffentraum - Mit einem Vorwort von Marshall B. Rosenberg - Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe
Personen
Hauptautorität
Gaschler, Gundi
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
192 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Kösel-Verlag
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Für ein gestärktes Einfühlungsvermögen Gewaltfreie Kommunikation in Familie, Kindergarten und Schule bedeutet: sagen, was mich stört, ohne dabei Vorwürfe zu machen, und dem anderen offen zuhören. Erwachsene und Kinder lernen damit, Entscheidungen zu treffen und sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen. In diesem Buch finden Eltern, ErzieherInnen und LehrerInnen viele konkrete Ideen, wie sie ein harmonisches Verhältnis zu den Kindern entwickeln und Wege, in liebevoller Verbindung zu bleiben, auch wenn es mal anstrengend wird. Sie lernen zu verstehen, was Kinder mit ihrem Verhalten ausdrücken wollen und wie man Konflikte so löst, dass jeder bekommt, was er braucht. Mit dem Projekt "Giraffentraum", um es in der Kita durchzuführen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Ich will verstehen, was du wirklich brauchst
Titelzusatz
Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern. Das Projekt Giraffentraum - Mit einem Vorwort von Marshall B. Rosenberg - Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Kösel-Verlag
Erscheinungsdatum
2020
DIVIBIB
1246441714
ISBN13
978-3-641-25846-7
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
192 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Kösel-Verlag
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/randomhousebook/20200515/9783641258467/v9783641258467.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/randomhousebook/20200422/9783641258467/tn9783641258467l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1246441714-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Für ein gestärktes Einfühlungsvermögen Gewaltfreie Kommunikation in Familie, Kindergarten und Schule bedeutet: sagen, was mich stört, ohne dabei Vorwürfe zu machen, und dem anderen offen zuhören. Erwachsene und Kinder lernen damit, Entscheidungen zu treffen und sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen. In diesem Buch finden Eltern, ErzieherInnen und LehrerInnen viele konkrete Ideen, wie sie ein harmonisches Verhältnis zu den Kindern entwickeln und Wege, in liebevoller Verbindung zu bleiben, auch wenn es mal anstrengend wird. Sie lernen zu verstehen, was Kinder mit ihrem Verhalten ausdrücken wollen und wie man Konflikte so löst, dass jeder bekommt, was er braucht. Mit dem Projekt "Giraffentraum", um es in der Kita durchzuführen.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Für ein gestärktes Einfühlungsvermögen Gewaltfreie Kommunikation in Familie, Kindergarten und Schule bedeutet: sagen, was mich stört, ohne dabei Vorwürfe zu machen, und dem anderen offen zuhören. Erwachsene und Kinder lernen damit, Entscheidungen zu treffen und sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen. In diesem Buch finden Eltern, ErzieherInnen und LehrerInnen viele konkrete Ideen, wie sie ein harmonisches Verhältnis zu den Kindern entwickeln und Wege, in liebevoller Verbindung zu bleiben, auch wenn es mal anstrengend wird. Sie lernen zu verstehen, was Kinder mit ihrem Verhalten ausdrücken wollen und wie man Konflikte so löst, dass jeder bekommt, was er braucht. Mit dem Projekt "Giraffentraum", um es in der Kita durchzuführen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Ich will verstehen, was du wirklich brauchst
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14