Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Ernährungsratgeber Morbus Crohn und Colitis ulcerosa - genießen erlaubt
Personen
Hauptautorität
Müller, Sven-David
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
150 S. zahlr. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Schlütersche Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Die Diagnose "Morbus Crohn" oder "Colitis ulcerosa" bedeutet für die Betroffenen einen tiefen Einschnitt im bisherigen Leben. Sie müssen sich darauf einrichten, mit einer chronischen Erkrankung zu leben. Der Ernährungsratgeber Morbus Crohn/Colitis ulcerosa informiert ausführlich über die Krankheit und erläutert die Behandlungsmöglichkeiten. Ziel der Ernährung ist es, den Darm zu entlasten und ein normales Körpergewicht zu erreichen. Die richtige Ernährung kann die symptomfreien Intervalle verlängern und Ernährungsmängel ausgleichen. Lecker und verträglich: So stellen Sie Ihre Ernährung um Die Ernährungsspezialisten Sven-David Müller und Christiane Weißenberger begleiten Sie bei Ihrer Ernährungsumstellung mit 60 leckeren, reizarmen Rezepten für Frühstück, Mittagessen und Abendbrot - auch Desserts und Zwischenmahlzeiten sind erlaubt. Pro Portion ist der Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, Zink und Arachidonsäure neben den üblichen Nährstoffen genau angegeben. Alle Rezepte wurden von Experten entwickelt und entsprechen den aktuellen Ernährungsrichtlinien.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Ernährungsratgeber Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
Titelzusatz
genießen erlaubt
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Schlütersche Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum
2012
DIVIBIB
357772640
ISBN13
978-3-8426-8356-3
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
150 S. zahlr. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Schlütersche Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/schluetersche/20180516/9783842683563/v9783842683563.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/schluetersche/20180516/9783842683563/im9783842683563s.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-357772640-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Die Diagnose "Morbus Crohn" oder "Colitis ulcerosa" bedeutet für die Betroffenen einen tiefen Einschnitt im bisherigen Leben. Sie müssen sich darauf einrichten, mit einer chronischen Erkrankung zu leben. Der Ernährungsratgeber Morbus Crohn/Colitis ulcerosa informiert ausführlich über die Krankheit und erläutert die Behandlungsmöglichkeiten. Ziel der Ernährung ist es, den Darm zu entlasten und ein normales Körpergewicht zu erreichen. Die richtige Ernährung kann die symptomfreien Intervalle verlängern und Ernährungsmängel ausgleichen. Lecker und verträglich: So stellen Sie Ihre Ernährung um Die Ernährungsspezialisten Sven-David Müller und Christiane Weißenberger begleiten Sie bei Ihrer Ernährungsumstellung mit 60 leckeren, reizarmen Rezepten für Frühstück, Mittagessen und Abendbrot - auch Desserts und Zwischenmahlzeiten sind erlaubt. Pro Portion ist der Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, Zink und Arachidonsäure neben den üblichen Nährstoffen genau angegeben. Alle Rezepte wurden von Experten entwickelt und entsprechen den aktuellen Ernährungsrichtlinien.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Die Diagnose "Morbus Crohn" oder "Colitis ulcerosa" bedeutet für die Betroffenen einen tiefen Einschnitt im bisherigen Leben. Sie müssen sich darauf einrichten, mit einer chronischen Erkrankung zu leben. Der Ernährungsratgeber Morbus Crohn/Colitis ulcerosa informiert ausführlich über die Krankheit und erläutert die Behandlungsmöglichkeiten. Ziel der Ernährung ist es, den Darm zu entlasten und ein normales Körpergewicht zu erreichen. Die richtige Ernährung kann die symptomfreien Intervalle verlängern und Ernährungsmängel ausgleichen. Lecker und verträglich: So stellen Sie Ihre Ernährung um Die Ernährungsspezialisten Sven-David Müller und Christiane Weißenberger begleiten Sie bei Ihrer Ernährungsumstellung mit 60 leckeren, reizarmen Rezepten für Frühstück, Mittagessen und Abendbrot - auch Desserts und Zwischenmahlzeiten sind erlaubt. Pro Portion ist der Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, Zink und Arachidonsäure neben den üblichen Nährstoffen genau angegeben. Alle Rezepte wurden von Experten entwickelt und entsprechen den aktuellen Ernährungsrichtlinien.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Ernährungsratgeber Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14