Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Linus und der Drachen-Wettkampf - Erst ich ein Stück, dann du
Personen
Hauptautorität
Schröder, Patricia
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eAudiobook
Umfang
62 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
cbj Verlag: Verlagsgruppe Random House GmbH
Erscheinungsdatum
2012
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Der Menschenjunge Linus und das Drachenkind Fumo sind die allerbesten Freunde. Doch als der große Wettbewerb im Gipfelabschmelzen ansteht, wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt: Linus behauptet nämlich, dass Fumo supertoll Feuerspeien kann. Dabei weiß doch jeder, dass aus Fumos Nase nur rote Soße tröpfelt. Als Linus in Gefahr gerät, wächst Fumo plötzlich über sich selbst hinaus ... Mit Erst ich ein Stück, dann du-Hörbüchern vom Hören zum Lesen " Lesen ist der Schlüssel zum Lernen und zum Verstehen. Aber für Kinder ist der Schritt zum selbstständigen Lesen oft ein großer und schwerer. Bevor ein Kind das Lesen erlernen kann, muss es Sprache verstehen und Freude an ihr haben. Bücher hören kann genau diese Brücke bauen. " Beim Bücher hören können Kinder mit Leichtigkeit und Freude ihre Sprachkompetenz erweitern. Hörbücher halten die Kinder nicht vom Lesen ab, sondern sie führen die Kinder zum selbständigen Lesen hin. " Abwechselnd lesen Ralph Caspers bzw. Annette Frier mit einem Kind - analog zum Buchkonzept. Auf diese Weise wird die Motivation der kleinen Hörer erhöht ("Das kann ich auch!"). Zudem wird es szenische Einwürfe geben, die eine konkrete gemeinsame Lesesituation entstehen lassen ("Jetzt kannst du es mal versuchen!", "Jetzt bin ich aber gespannt wie es weiter geht!"). Denn Kinder lernen durch Vorbilder.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Linus und der Drachen-Wettkampf
Titelzusatz
Erst ich ein Stück, dann du
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
cbj Verlag: Verlagsgruppe Random House GmbH
Erscheinungsdatum
2012
DIVIBIB
358632496
ISBN13
978-3-8371-1643-4
Umfang
62 Min.
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
cbj Verlag: Verlagsgruppe Random House GmbH
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/randomhouse/20121004/978-3-8371-1643-4/v978-3-8371-1643-4.mp3
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/randomhouse/20121004/978-3-8371-1643-4/tn978-3-8371-1643-4l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-358632496-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Der Menschenjunge Linus und das Drachenkind Fumo sind die allerbesten Freunde. Doch als der große Wettbewerb im Gipfelabschmelzen ansteht, wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt: Linus behauptet nämlich, dass Fumo supertoll Feuerspeien kann. Dabei weiß doch jeder, dass aus Fumos Nase nur rote Soße tröpfelt. Als Linus in Gefahr gerät, wächst Fumo plötzlich über sich selbst hinaus ... Mit Erst ich ein Stück, dann du-Hörbüchern vom Hören zum Lesen " Lesen ist der Schlüssel zum Lernen und zum Verstehen. Aber für Kinder ist der Schritt zum selbstständigen Lesen oft ein großer und schwerer. Bevor ein Kind das Lesen erlernen kann, muss es Sprache verstehen und Freude an ihr haben. Bücher hören kann genau diese Brücke bauen. " Beim Bücher hören können Kinder mit Leichtigkeit und Freude ihre Sprachkompetenz erweitern. Hörbücher halten die Kinder nicht vom Lesen ab, sondern sie führen die Kinder zum selbständigen Lesen hin. " Abwechselnd lesen Ralph Caspers bzw. Annette Frier mit einem Kind - analog zum Buchkonzept. Auf diese Weise wird die Motivation der kleinen Hörer erhöht ("Das kann ich auch!"). Zudem wird es szenische Einwürfe geben, die eine konkrete gemeinsame Lesesituation entstehen lassen ("Jetzt kannst du es mal versuchen!", "Jetzt bin ich aber gespannt wie es weiter geht!"). Denn Kinder lernen durch Vorbilder.
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Der Menschenjunge Linus und das Drachenkind Fumo sind die allerbesten Freunde. Doch als der große Wettbewerb im Gipfelabschmelzen ansteht, wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt: Linus behauptet nämlich, dass Fumo supertoll Feuerspeien kann. Dabei weiß doch jeder, dass aus Fumos Nase nur rote Soße tröpfelt. Als Linus in Gefahr gerät, wächst Fumo plötzlich über sich selbst hinaus ... Mit Erst ich ein Stück, dann du-Hörbüchern vom Hören zum Lesen " Lesen ist der Schlüssel zum Lernen und zum Verstehen. Aber für Kinder ist der Schritt zum selbstständigen Lesen oft ein großer und schwerer. Bevor ein Kind das Lesen erlernen kann, muss es Sprache verstehen und Freude an ihr haben. Bücher hören kann genau diese Brücke bauen. " Beim Bücher hören können Kinder mit Leichtigkeit und Freude ihre Sprachkompetenz erweitern. Hörbücher halten die Kinder nicht vom Lesen ab, sondern sie führen die Kinder zum selbständigen Lesen hin. " Abwechselnd lesen Ralph Caspers bzw. Annette Frier mit einem Kind - analog zum Buchkonzept. Auf diese Weise wird die Motivation der kleinen Hörer erhöht ("Das kann ich auch!"). Zudem wird es szenische Einwürfe geben, die eine konkrete gemeinsame Lesesituation entstehen lassen ("Jetzt kannst du es mal versuchen!", "Jetzt bin ich aber gespannt wie es weiter geht!"). Denn Kinder lernen durch Vorbilder.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Linus und der Drachen-Wettkampf
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14