Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Mein Iran - Ein Leben zwischen Hoffnung und Revolution
Personen
Hauptautorität
Ebadi, Shirin
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eBook
Umfang
304 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Piper ebooks
Erscheinungsdatum
2016
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Seit Jahrzehnten setzt sich Shirin Ebadi für Menschenrechte und eine Reform der iranischen Gesellschaft ein. In "Mein Iran" erzählt die Friedensnobelpreisträgerin von den frühen Jahren ihres politischen Engagements, ihrer Zeit als Richterin, den Demütigungen und Schikanen durch die islamische Revolution bis hin zu ihrer Verhaftung und ihrem dennoch fortwährenden Kampf. Ein beeindruckendes Zeugnis politischen Muts und ein tiefer Einblick in die Strukturen eines gespaltenen Landes.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Mein Iran
Titelzusatz
Ein Leben zwischen Hoffnung und Revolution
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Piper ebooks
Erscheinungsdatum
2016
DIVIBIB
503858140
ISBN13
978-3-492-97543-8
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
304 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Piper ebooks
Erscheinungsdatum
2016
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/bonnier/20170116/9783492975438/v9783492975438.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/bonnier/20190207/9783492975438/tn9783492975438l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-503858140-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Seit Jahrzehnten setzt sich Shirin Ebadi für Menschenrechte und eine Reform der iranischen Gesellschaft ein. In "Mein Iran" erzählt die Friedensnobelpreisträgerin von den frühen Jahren ihres politischen Engagements, ihrer Zeit als Richterin, den Demütigungen und Schikanen durch die islamische Revolution bis hin zu ihrer Verhaftung und ihrem dennoch fortwährenden Kampf. Ein beeindruckendes Zeugnis politischen Muts und ein tiefer Einblick in die Strukturen eines gespaltenen Landes.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Seit Jahrzehnten setzt sich Shirin Ebadi für Menschenrechte und eine Reform der iranischen Gesellschaft ein. In "Mein Iran" erzählt die Friedensnobelpreisträgerin von den frühen Jahren ihres politischen Engagements, ihrer Zeit als Richterin, den Demütigungen und Schikanen durch die islamische Revolution bis hin zu ihrer Verhaftung und ihrem dennoch fortwährenden Kampf. Ein beeindruckendes Zeugnis politischen Muts und ein tiefer Einblick in die Strukturen eines gespaltenen Landes.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Mein Iran
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14